Lagerliste
#21
(15.10.2025, 14:02)Kuwer schrieb: Nicht unbedingt, Edgar. Wink
Das ist eine Macke der Forumsoftware. Ist bei mir auch öfter, wie auch jetzt bei dieser Antwort ohne vorheriger Betätigung des Zitatbuttons.
Da hilft dann nur das Löschen der Kekse.

Gruß, Uwe

Normalerweise bei mir:

- tut das "Antworten" mit dem Button neben dem Multizitat ein Vollzitat des Beitrages, auf den man da antwortet, einfügen. Hab ich jetzt hier gemacht.
--> ich verwende den so gut wie nicht und bin mir nicht sicher, ob er das nur sporadisch tut oder immer. Ich hab jetzt ein paar Threads getestet und es kam immer.
--> normalerweise ist dieser "Antworten" Button für Nutzer der "Baumstruktur" relevant, damit die Antwort entsprechend einsortiert wird.
--> Das Zitat wäre vielleicht für Nutzer der linearen Struktur gedacht, damit die gleich wissen, worum es geht. Dort stehen die Beitrage ja chronologisch untereinander.

- sollte das Verwenden von "Multizitat" ein Vollzitat des Beitrages einfügen, wo man das angeklickt hat - egal, auf welchen Beitrag man antwortet.
--> Multizitat wirkt im Thread so lange, bis man es wieder abstellt. Dabei ist es egal, welchen "Antworten" - Button man drückt.
--> der Button bleibt eventuell aktiv, auch wenn man zwischenzeitlich in einen anderen Thread geht
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Antworten Top
#22
Ich habe gestern nochmal Google bemüht und dann ein Tutorial gefunden um mir eine Lagerverwaltung zu bauen.

Alles gut soweit. Allerdings scheitere ich nun an einem Code. Es wird nicht ausgeführt obwohl ich (meiner Meinung nach) alles genau so geschrieben habe wie in dem Tutorial.

Wenn ich auf F5 drücke kommt der Fehler: Laufzeitfehler '438' Objekt unterstützt diese eigenschaft oder Methode nicht

Ich finde aber nicht was ich falsch gemacht habe  22


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

.xlsm   Lagerverwaltung Delle und Schramme.xlsm (Größe: 102,49 KB / Downloads: 6)
Antworten Top
#23
... mal eine kleine Alternative - als Antwort auf den ungeänderten Beitrag:

Code:
Sub CheckListColumnVisibility()
    Dim objTbl As ListObject, iCnt%
    Set objTbl = Worksheets("Tabelle1").ListObjects("Tabelle1")
    For iCnt = 1 To objTbl.ListColumns.Count
    If objTbl.ListColumns(iCnt).Range.EntireColumn.Hidden Then
        Debug.Print "column " & iCnt & " hidden"
    Else
        Debug.Print "column " & iCnt & " visible"
    End If
Next
End Sub

Du kannst damit den Schleifenzähler verwenden.
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Antworten Top
#24
Soll ich jetzt alles löschen und das was du geschrieben hast einfügen @ schauan ?
Antworten Top
#25
Ohne AI:

Code:
Private Sub UserForm_Initialize()
  ListBox1.Column = Tabelle2.ListObjects(1).HeaderRowRange.Value
   
  For j = 1 To ListBox1.ListCount
    ListBox1.Selected(j-1) = Tabelle2.ListObjects(1).Range.Columns(j).Hidden
  Next
End Sub
Zum übersetzen von Excel Formeln:

http://dolf.trieschnigg.nl/excel/index.p...gids=en+de
Antworten Top
#26
(16.10.2025, 09:59)schauan schrieb: Normalerweise bei mir:

- tut das "Antworten" mit dem Button neben dem Multizitat ein Vollzitat des Beitrages, auf den man da antwortet, einfügen. Hab ich jetzt hier gemacht.

Das ist aber nicht der Normalzustand, André. Nach Löschung der Cookies kommt kein Zitat mehr, wenn der Multizitatbutton nicht aktiviert wurde.

Gruß, Uwe
Antworten Top
#27
(16.10.2025, 10:53)snb schrieb: Ohne AI:

Code:
Private Sub UserForm_Initialize()
  ListBox1.Column = Tabelle2.ListObjects(1).HeaderRowRange.Value
   
  For j = 0 To ListBox1.ListCount - 1
    ListBox1.Selected(j) = Tabelle2.ListObjects(1).Range.Columns(j).Hidden
  Next
End Sub

Auch hier meine Frage: Kann ich das 1:1 kopieren und ersetzen?


(16.10.2025, 11:03)Kuwer schrieb: Das ist aber nicht der Normalzustand, André. Nach Löschung der Cookies kommt kein Zitat mehr, wenn der Multizitatbutton nicht aktiviert wurde.

Gruß, Uwe

Vielleicht kann man das in einem anderen Thread diskutieren? Das hilft mir hier bei meinem Anliegen leider nicht weiter. Merci  Thumps_up
Antworten Top
#28
@Tanja,

also, mein Beispiel ist sozusagen zum Lernen und Du musst das dann für Dich umsetzen.
snb hat Dir gleich einen fertigen Code gepostet, mit dem Du Deinen ersetzen kannst.
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag:
  • Putsch86
Antworten Top
#29
Achtung: Code in #25 verbessert.

Etwas weiniger konfus:

Statt Welche Spalten möchten Sie ein-/ausblenden?

Welche Spalten möchten Sie ausblenden?
Zum übersetzen von Excel Formeln:

http://dolf.trieschnigg.nl/excel/index.p...gids=en+de
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an snb für diesen Beitrag:
  • Putsch86
Antworten Top
#30
Hallo an alle!

Ich habe mir Online nun eine Vorlage für die Lagerverwaltung heruntergeladen und fast auf unsere Bedürfnisse angepasst. 

Das einzige Problem was ich nicht beheben kann ist folgendes:

Das Programm vergibt eine Produkt-ID, was soweit auch völlig in Ordnung ist. Nun möchte ich aber noch die Möglichkeit haben, die externe Bestellnummer hinzuzufügen und ich finde absolut nicht wo ich das alle ändern und eintragen muss (ich habe auch Angst den Code kaputt zu machen, so dass dann gar nichts mehr funktioniert). Gibt es hier jemanden der das für mich machen könnte?

Grüße

Tanja


Angehängte Dateien
.xlsm   Lagerverwaltung.xlsm (Größe: 395,66 KB / Downloads: 12)
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste