die Pivot Tabelle auf dem Tabellenblatt Ausgabe ist "sinnbildlich beschrieben" ein komfortabler Filter, welcher in gewissen Grenzen jeder Nutzer für seine Zwecke passend einstellen und recht bequem nutzen kann. Im Slicer rechts neben der Tabelle gibt es für jeden Hersteller einen Button um mit dem Klick darauf oder mit gehaltener Strg. Taste mehrere Hersteller oder mit Shift Taste einen Herstellerbereich zu selektieren.
VBA ist eine Programmiersprache, welche für das Verarbeiten von Eingaben von Warenzugängen oder Warenausgaben also + oder -, für das Schreiben in den Eingabeverlauf verwendet werden kann sowie für den Bau eines Userform oder einen Tab im Ribbonband von Excel zwecks Eingabe und Berechnung.
Aber du schreibst, dass diese Datei von mehreren Mitarbeitern genutzt werden soll. Das ist dann aber eher eine Sache für Datenbanken. Da können dann auch gleichzeitig mehrere Nutzer drauf zu greifen. Excel ist nicht wirklich Multiuserfähig.
Überlege doch bitte noch mal in Ruhe wie die Nutzung dieser Datei praktikabel stattfinden soll.
15.10.2025, 12:29 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2025, 12:29 von BoskoBiati.)
Hallo Tanja,
und doch Multi-Zitat angeklickt! Prüfe mal alle Deine Beiträge, ob irgendwo im Button Multi-Zitat das grüne Kreuz fehlt. Das ist der Übeltäter. Einmal drauf klicken, damit das Kreuz sichtbar ist, und es werden keine Zitate mehr eingefügt. Kann man in der Vorschau bei Antworten sofort sehen.
Gruß
Edgar
Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr! Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
(15.10.2025, 09:18)Putsch86 schrieb: ich habe nun a-d erledigt. e verstehe ich allerdings nicht. Soll ich das jetzt dahinter schreiben? Auch der Rest überfordert mich
Ich habe eine Spalte Ein/Aus dazugemacht, alles was "Ein" ist ist ein Zugang, alles was "Aus" ist ein Abgang. Damit man was sieht habe ich ein paar auf "Aus" gestellt.
Ich habe das ganze via Power Query und Datenmodell mit einer Pivottabelle analysiert und zusammengerechnet. Wenn sich Daten in der Tabelle ändern, dann einmal Daten \ Alle aktualisieren klicken.
(15.10.2025, 12:25)Egon12 schrieb: VBA ist eine Programmiersprache, welche für das Verarbeiten von Eingaben von Warenzugängen oder Warenausgaben also + oder -, für das Schreiben in den Eingabeverlauf verwendet werden kann sowie für den Bau eines Userform oder einen Tab im Ribbonband von Excel zwecks Eingabe und Berechnung.
Aber du schreibst, dass diese Datei von mehreren Mitarbeitern genutzt werden soll. Das ist dann aber eher eine Sache für Datenbanken. Da können dann auch gleichzeitig mehrere Nutzer drauf zu greifen. Excel ist nicht wirklich Multiuserfähig.
Überlege doch bitte noch mal in Ruhe wie die Nutzung dieser Datei praktikabel stattfinden soll.
Also mittlerweile benutze ich Office365 und nicht mehr Excel2010, das war noch auf meiner alten Arbeit. VBA und auch Ribbonband sind für mich Böhmische Dörfer.
Die Datei soll auf dem Lager-PC gespeichert werden. Also nicht von zig Rechnern aus und kein gleichzeitiges Nutzen von mehreren Mitarbeitern.
Offenbar habe ich mir das alles sehr viel einfacher vorgestellt.
(15.10.2025, 12:32)Andreas Killer schrieb: Ich habe eine Spalte Ein/Aus dazugemacht, alles was "Ein" ist ist ein Zugang, alles was "Aus" ist ein Abgang. Damit man was sieht habe ich ein paar auf "Aus" gestellt.
Ich habe das ganze via Power Query und Datenmodell mit einer Pivottabelle analysiert und zusammengerechnet. Wenn sich Daten in der Tabelle ändern, dann einmal Daten \ Alle aktualisieren klicken.
Alles klar?
Andreas.
Andreas, es tut mir leid. Anscheinend bin ich wirklich schwer von Begriff und du und die anderen schlagen bereits die Hände über dem Kopf zusammen.
Liste habe ich heruntergeladen. Jetzt habe ich hier zwei Blätter: Lagerliste und Auswertung
Aber in welche Spalte trage ich jetzt den Ein- und Ausgang ein?
aber nur bei Dir! Du klickst wohl erst mal auf Multi-Zitat.
Nicht unbedingt, Edgar. Das ist eine Macke der Forumsoftware. Ist bei mir auch öfter, wie auch jetzt bei dieser Antwort ohne vorheriger Betätigung des Zitatbuttons. Da hilft dann nur das Löschen der Kekse.
Gruß, Uwe
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Kuwer für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an Kuwer für diesen Beitrag 28 • Putsch86
(15.10.2025, 13:08)Putsch86 schrieb: Andreas, es tut mir leid. Anscheinend bin ich wirklich schwer von Begriff und du und die anderen schlagen bereits die Hände über dem Kopf zusammen.
Liste habe ich heruntergeladen. Jetzt habe ich hier zwei Blätter: Lagerliste und Auswertung
Aber in welche Spalte trage ich jetzt den Ein- und Ausgang ein?
Hier in Spalte H, Ein oder Aus:
Immer stumpf alles untereinander. Wenn eine neue Lieferung kommt, dann z.B. eine vorhandene Zeile einfach an das Ende kopieren (die Tabelle erweitert Excel automatisch), die Menge anpassen fertig. Wenn was entnommen wird entsprechend.
Zum Prüfen des Lagerbestandes in das Blatt Auswertung gehen, Daten \ Alle aktualisieren klicken, fertig.