Stand: 2 Arbeitsblätter - 2 Tabellen Arbeitsblatt 1 - Tabelle 1: Spalte A (Zahl) & Spalte B (Name)
Hier gehört zum Namen meistens eine Nummer (7stellig), wenn nicht, dann einfach nur eine 0 in Spalte A.
Ich möchte für eine Auswertung bzw. Diagramme lediglich die Namen nutzen, die eine 7stellige Nummer haben. Dabei sollen die Namen in Tabelle 2 übertragen warten. Wenn ich das richtig sehe, muss ich doch eine Wenn-Funktion einführen: wenn die Zahl nicht=0, dann übernehme den Namen, der in der nächsten Spalte steht.
Jedoch hab ich es nicht ins Praktische umsetzen können. Wäre für eine Hilfestellung dankbar.
Da passiert irgendwie garnichts, wenn ich das auf meine Geschichte anwende. Wird nichts ausgelesen quasi, Zeile bleibt leer und wenn ich in die Zeile gehe, sehe ich dann die Formel. Mehr leider nicht.
Wenn Nummer nicht 0, dann Name in weiter hinten stehender Tabelle übernehmen Wenn Name dann noch einen Wert hat, den Wert auch gleich mit übernehmen
Wenn Nummer 0 ist, dann nicht eine Leerzeile einfügen, sondern gleich eine Zeile nach unten "switchen". Also im Bestfall keine Leerzeilen, denn aus der rechten Tabelle werden dann Auswertungen sowie Diagramme generiert.
hab es jetzt nochmal auf meine eigentliche Tabelle umgemodelt mit den richtigen Zellverweisen, und es kommt wieder keine Ausgabe, einfach nur ein leeres Feld..
Ich kann nicht sehen, was du gemacht bzw. nicht gemacht hast. Meine Formeln sind auf deine eingestellten Beispiele ausgerichtet; wenn deine Beispiele vom Aufbau her nicht deinem Original gleichen, solltest du eine originalgetreue (natürlich anonymisierte) Beispieldatei posten. Und dieses Mal bitte, wie schon in #4 geschrieben, mit der nicht funktionierenden Formel.
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)