30.07.2025, 08:54 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.2025, 13:06 von mumpel.
Bearbeitungsgrund: Störenden HTML-Code entfernt.
)
Hallo, bin gerade dabei zu versuchen aus einer Quelltabelle die ungefähr so aussieht
Marke Type Länge Breite OEM
DB W124 12mm 3mm 12378567
die daten automatisch in eine Tabelle zu integrieren, die Tabelle hat nur einen Eintrag und das ist wieder eine Tabelle in HTML so etwa, die dann die VariableBreiteusw dann aus der Quelltabelle einfügen soll
Habe das auch schon einmal hinbekommen, aber so eichtig geht es noch nicht, bin kein Excell Profi, habe das mit =WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(H2;"VariableBreite";C2);"VariableLänge";D2);"VariableMarke";E2);"VariableType";F2);"VariableOEM";G2)
Kann mir jemand helfen und es auch erklären.
Danke Holmes
Edit: Ich habe störenden HTML-Code entfernt. Beispieltabellen bitte als Anhang. Oder mit unseren Tabellen-Tools. (mumpel, Mod-Team).
Hallo, 2019 nutze ich, habe es hinbekommen, aber das war mehr glück denn ich weiß nicht wo ich das =WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(WECHSELN(H2;"VariableBreite";C2);"VariableLänge";D2);"VariableMarke";E2);"VariableType";F2);"VariableOEM";G2) einfügen muß, also Ok irgendwo denke ich mal aber die Tabelle HTML die müssete lut Funktion dann in H2 sein, aber genau dann geht es nicht.
Lade mal 2 stück hoch eine die geht und eine die nicht geht obwohl gleich ist.
Die Grundidee ist schon mal okay, kann man so machen... solange man da nicht an Limits der Zelle oder Funktionen stößt.
Aber das für jede Zeile zu machen ist keine gute Idee. Also in Deiner Quelltabelle machst Du Dir eine Zeilennummer dazu. In einem separaten Bereich (oder Blatt) holst Du Dir via INDEX(Zeilenummer, Spalte) die benötigten Daten, z.B. in Spalte B In B1 steht die Artikelnummer, in B2 die HAN, B3 die Breite, usw. In C1 steht der Variablename für Artikelnummer, in C2 für HAN, C3 VariableBreite, C4 VariableLänge, usw.
Den HTML-Code in eine Zelle, ich sag jetzt mal A10. In A11 ersetzt Du die erste Variable ala =WECHSELN(A10;C1; B1) In A12 ersetzt Du die nächste Variable ala =WECHSELN(A11;C2; B2) Wie Du siehst brauchst Du das nur runterziehen.
beide Dateien funktionieren und beide Formeln liefern das selbe Ergebnis.
du hat nur in der Datei "Geht nicht" die Formatierung "Textumbruch" aktiv, damit wird der Text zwar mit Zeilenumbrüchen, aber nur innerhalb der Zelle angezeigt. Allerdings ist der Gesamttext zu groß, um vollständig in eine maximalgroßen Zelle angezeigt werden zu können. Daher bleibt die Zelle klein und du siehst nur den kleinen Ausschnitt.
OK Danke, das soll dann als CSV Datei gespeichert werden und zur Warenwirtschaft hochgeladen werden.
Hier mal überhaupt warum ich es brauche, arbeite mit der wawi von jtl, ziehe mir eine csv datei von sagen wir mal 20 Artikeln die ich dann so anpasen muss wie in der Daten Datei Marke, Type usw und damit es schneller geht die Tabelle zu befüllen wollte ich es so machen.
(31.07.2025, 08:55)Holmes63 schrieb: OK Danke, das soll dann als CSV Datei gespeichert werden und zur Warenwirtschaft hochgeladen werden.
Hier mal überhaupt warum ich es brauche, arbeite mit der wawi von jtl, ziehe mir eine csv datei von sagen wir mal 20 Artikeln die ich dann so anpasen muss wie in der Daten Datei Marke, Type usw und damit es schneller geht die Tabelle zu befüllen wollte ich es so machen.
Du hast eine CSV mit Werten, diese wird in Excel eingeladen, ich hoffe doch mit Power Query.
Dann hast Du eine HTML (oder sonstige Datei) in diese sollen die Werte rein, das kann man mit VBA in einen String laden, so wie Du jetzt alles als Text in einer Zelle hast.
Und in dem Text soll "VariablenBreite" durch den Wert in der Tabelle ersetzt werden.
Bis hierhin ist das mit VBA eine sehr einfache Geschichte und kann durch Knopfdruck erledigt werden.
Und was willst Du jetzt als CSV speichern?
Mal Nägel mit Köpfen: Macht das mal für 3 Artikel, dabei kopierst Du die CSV, das HTML-Ding und das was Du hochladen willst mal alles in eine ZIP Datei und zeigt uns die mal. Ich denke mal das was Du willst kann man viel einfacher haben.
31.07.2025, 12:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.07.2025, 12:08 von Holmes63.)
Hallo Andreas, danke für die Anleitung, aber ich bin kein Excel Profi ich kann gut HTML und CSS aber Excel nur Standart, könntest Du mir dabei behilflich sein.
Danke
Holmes Hallo, würde ich gerne nachen, aber wenn ich die fertigen aus Spalte I kopiere und woanders einfügen will geht das nicht, was mache ich falsch
Danke
Holmes Power Query keine Ahnung was das ist Hallo, hier mal eine Tabelle links stehen die Werte Rechts die HTML Tabelle und die soll dann für alle ausgefüllt werden, so meinte ich das.
Sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt hatte.
Nur die daten-test aa120 die andere ist ausversehen mithochgeladen