Sequenz spillen
#31
Hallo Jörg,

interessiert mich auch. 100
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Antworten Top
#32
Ich kenne da noch jemanden …
… nämlich mich!  Exclamation
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Antworten Top
#33
Hier (m)eine datei zum Spielen.


Angehängte Dateien
.xlsb   20251122.xlsb (Größe: 24,2 KB / Downloads: 12)
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein

Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!

FEHLER helfen dir.
Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. 
Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken

Im Wort 
Antworten Top
#34
Hallo,

jetzt hab ich mich auch mal zu PQ hinreisen (obwohl es mich wenig interessiert) lassen. 

M Code:
Code:
let
    Tabelle1 = let
    Quelle0 = Excel.Workbook(File.Contents("C:\Pfad\DeineDatei.xlsx"), true),
    Blatt   = Quelle0{[Item="Tabelle1", Kind="Sheet"]}[Data],
    Daten   = Table.PromoteHeaders(Blatt, [PromoteAllScalars=true]),
    Spalten = Table.ColumnNames(Daten)
in
    Daten,
    #"Entfernte Spalten" = Table.RemoveColumns(Tabelle1,{"03.02.2026", "07.04.2026", "27.05.2026", "10.06.2025", "Column5", "Column8", "Column9"})
in
    #"Entfernte Spalten"
Ohne Pfad habe ich es auf die Schnelle leider nicht hinbekommen, aber dafür in 2 Spalten sortiert und unsortiert. Die PQ-Freaks werden sicherlich schmunzeln und natürlich einen besseren Weg kennen. Ach ja ich hab‘s in O2024 gebaut. Ob das in O2019 funktioniert, weiß ich nicht.

Gruß Uwe
Antworten Top
#35
(22.11.2025, 10:53)Jockel schrieb:  Ich kenne keine einfachere, weniger aufwendige Methode, als mit Power Query. DasAktualisieren ist nur ein Klick.

Mit VBA ist das Aktualisieren auch nur ein Klick
Oder geht sogar ganz automatisch.
Antworten Top
#36
(22.11.2025, 14:51)slowboarder schrieb: Mit VBA ist das Aktualisieren auch nur ein Klick
Oder geht sogar ganz automatisch.

Ich hatte geschrieben, dass ich keine einfachere Methode kenne. Ich kenne mich mit VBA gar nicht aus
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein

Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!

FEHLER helfen dir.
Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. 
Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken

Im Wort 
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste