Kommentare einrichten
#21
Hier läuft:

Code:
Sub M_snb()
  c00 = ThisWorkbook.BuiltinDocumentProperties("author") & ":" & vbLf
  c01 = Application.UserName & ":" & vbLf
    For Each it In Sheets
        For Each it1 In it.Comments
          it1.Text Replace(Replace(it1.Text, c00, ""), c01, "")
          it1.Shape.TextFrame.Characters.Font.Bold = False
        Next
    Next
End Sub
Zum übersetzen von Excel Formeln:

http://dolf.trieschnigg.nl/excel/index.p...gids=en+de
Antworten Top
#22
Auch an snb vielen Dank! Dieser Code sorgt bei mir nur dafür, dass alle vorhandenen Kommentare nicht mehr fett sind; sonst ändert sich nichts und neue werden aber immer noch fett angelegt. 
Viele Grüße
Karl
Antworten Top
#23
Hallöchen,

wie schon angedeutet, trage Deine Kommentare per Code ein. Dazu kannst Du in das Mausmenü einen eigenen Eintrag hinzufügen, der dann eine Inputbox aufruft und denn wird der Kommentar eingetragen. Ich habe hier mal was, auch als Anhang.
Wenn in der Zelle schon ein Kommentar ist, wird er mit diesem Ansatz nicht gelöscht und aber auch kein neuer eingetragen. Du müsstest erst den alten Löschen.
Man könnte das so ausbauen, dass der alte Kommentar übernommen wird, Du ihn ändern könntest und die Änderung dann erfolgt.
Hier ist auch erst mal kein Zeilenumbruch vorgesehen. Das müsste man dann ggf. auch anders lösen.

Die Codes wären
Code:
'Codes in DieseArbeitsmappe
Private Sub Workbook_Open()
    AddCustomMenu
End Sub

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
    RemoveCustomMenu
End Sub

Code:
'Codes in DieseArbeitsmappe
Private Sub Workbook_Open()
    AddCustomMenu
End Sub

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
    RemoveCustomMenu
End Sub


Angehängte Dateien
.xlsm   KommentarDazu.xlsm (Größe: 19,22 KB / Downloads: 4)
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Antworten Top
#24
Guten Morgen und danke für den weiteren Tipp @schauan.
Ich muss aber zugeben, dass mich das langsam überfordert, weil ich keine Ahnung habe, wo ich das Mausmenü finde und ändere, aber auch, welche Auswirkungen das dann insgesamt auf meine Arbeit mit der Maus in anderen Tabellen etc. hat. Ich befürchte auch, dass ich, wenn ich da etwas verkehrt mache, Dinge auslöse, die ich nicht mehr beherrsche.
Viele Grüße
Karl
Antworten Top
#25
Hallo Karl,

also, Du änderst das Mausmenü ja nicht selber, sondern das macht der Code.
Wenn Du meine Beispieldatei öffnest und die Makroausführung gestattest, erzeugt der Code in das Mausmenü unten einen zusätzlichen Eintrag. Da siehst Du zumindest mal, dass das auch möglich ist.

Damit das auch funktioniert, musst Du bei aktuellem Windows ggf. noch die Eigenschaften der runtergeladenen Datei ändern - also Datei markieren, rechte Maustaste, Eigenschaften und dort die Option "Zulassen" aktivieren.

   

Beim Öffnen der Datei musst Du dann noch die nächsten Meldungen bestätigen, dürften 2 sein ...

   

Beim Schließen der Datei wird das dann wieder entfernt.
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Antworten Top
#26
Wenn ich verwende:

Code:
Sub M_snb()
  Range("C8").AddComment "Beispiel"
End Sub

Dann:
- keine Autorname
- kein 'fett' 
- kein :
Zum übersetzen von Excel Formeln:

http://dolf.trieschnigg.nl/excel/index.p...gids=en+de
Antworten Top
#27
Hallo snb,
bei mir wird in den Eigenschaften der Datei unter "Allgemein"  die letzte Zeile "Sicherheit" nicht angezeigt,- auch nicht unter "erweitert" oder im Menü "Sicherheit", so dass ich dort kein Häkchen setzen kann.
Ich glaube, ich gebe es einfach auf und mache weiter wie bisher 17
Trotzdem vielen Dank
Karl
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste