Excel als "Zeitstempeluhr"
#1
Hallo,

also ich habe eine Aufgabe zu bewältigen und hab keine Ahnung wie, hoffentlich kann mir jemand helfen.

Also ich habe eine Excel Datei mit mehreren Mappen, die erste und wichtigste Herausforderung ist es, die Excel Datei so zu starten, dass am Anfang ein Name + Passwort abgefragt werden (Am besten sollen diese Daten in der Excel Tabelle mit drin sein oder aber auch in einer externen Datei) und zwar soll jeder Mitarbeiter NUR Zugriff auf seine eigene Mappe haben, in der dieser sein Arbeitsbeginn eintragen kann. 
Außerdem wäre dementsprechend ein Admin Login wichtig, der auf alle Mappen Zugriff haben soll.

Ist sowas umsetzbar? 
Oder ist es nur mit externen Hilfsmitteln umsetzbar, wie beispielsweise Visual Basic?
Top
#2
Hallo,

machbar -ja
sicher gegen Mißbrauch -nein

Gruß Werner
Top
#3
Hallo,

Zitat:Ist sowas umsetzbar? 
Oder ist es nur mit externen Hilfsmitteln umsetzbar, wie beispielsweise Visual Basic?

nein, ... es ginge durchaus auch mit internen Hilfsmitteln, nämlich mit VBA.
Ich jedenfalls bekäme sowas mit Formeln alleine nicht gebacken.

Darum zunächst mal die wichtige Frage: Kannst, willst, darfst Du Makro's einsetzen?

Im Übrigen:
Soetwas ähnliches habe ich im Jahre des Herrn 2007 schon mal gebastelt.
Das ist also auch eines meiner berühmten alten Schätzchen aus den Tiefen meiner
Festplatten. Nur das es in diesem Fall aus dem Nachbarforum kommt. Schau es Dir mal an. http://www.excel-center.de/foren/read.ph...#msg-76847
Mindestens eine Datei ist auch dort abgelegt. Wie weit die allerdings gediehen ist,
vermag ich so ad hoc nicht zu beantworten. Das kommt eben immer auch auf das
Durchhaltevermögen des Fragestellers an.
Top
#4
(30.10.2017, 00:20)Biggix1992 schrieb: Also ich habe eine Excel Datei mit mehreren Mappen

Moin!
Was soll das sein?
Eine Excel-Datei ist eine Mappe.

Vielleicht beschreibst Du mal genauer, was Du vorhast.
Geht es um einzelne PC-Arbeitsplätze?
Dann überwache die An- und Abmeldung am PC mittels der Ereignisanzeige von Windows.

Willst Du es professionell und sicher?
Ein Zeiterfassungs-Terminal kostet nicht die Welt!
Hier mal etwas für bis zu 3.000 Mitarbeiter, kostet 359,- incl. 5 RFIDs
Beinhaltet neben eigener Reporting-Software auch Exporte als .xls und .pdf
https://goo.gl/LoJvhk

Ist billiger, als eine funktionierende, sichere Lösung zu programmieren!

Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Top
#5
Hallöchen,

Variante 1
Falls Du einen Server hast, könntest Du für jeden Mitarbeiter ein Verzeichnis einrichten, wo nur der Zugriff hat. Dar Admin kann dann in alle Verzeichnisse schauen.

Variante 2
Jeder Mitarbeiter hat auf seinem PC seine Datei und schickt sie Dir bzw. dem Admin zur Abrechnung.

@Ralf,
ich habe zwar auch einen PC-Arbeitsplatz, fange aber durchaus auch an anderen Stellen an.
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Top
#6
Hallo,

also falls es um projektbezogene Zeiterfassung geht, dann habe ich aus Arbeitnehmersicht gute Erfahrungen mit "Timo-O-Meter" gemacht. Die Software ist OpenSource, aber das musst du einfach ergoogeln.
Ich kann da nur von einer eigenen Excellösung abraten IMHO gibt es dafür bereits gute Lösungen.

Ich kenne so viele, die mit einer selbstgestrickten Excel-Zeiterfassung begonnen haben, und letztendlich immer irgendwo anders gelandet sind. Meist hat das dann auch noch viel Arbeitszeit gekostet (die nicht zufriedenstellende Excellösung zu erstellen, die dann später wieder verworfen wurde).

Grüße, Ulrich
Top
#7
Hi Peter,

(30.10.2017, 02:28)Käpt\n Blaubär schrieb: Mindestens eine Datei ist auch dort abgelegt. Wie weit die allerdings gediehen ist,
vermag ich so ad hoc nicht zu beantworten. Das kommt eben immer auch auf das
Durchhaltevermögen des Fragestellers an.

Dort ist im zweitletzten Beitrag eine Version 8a zum Download angeboten.
Ich habe bei mir auf dem Rechner eine V10.
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Rabe für diesen Beitrag:
  • Biggix1992
Top
#8
Hallo Ralf,

Zitat:Dort ist im zweitletzten Beitrag eine Version 8a zum Download angeboten.
Ich habe bei mir auf dem Rechner eine V10.

das liegt daran, daß ich oben den allerältesten, den Ursprungsthread, angegeben habe.
Ich erinnere mich auch diffus daran, daß ich in diesm Forum eine Version angeboten habe,
dann aber durch Krankheit nicht weitergemacht habe. Wenn ich mich richtig erinnere, dann
hat der TE mir später mitgeteilt, daß Du ihm weitergeholfen hast.
Es wäre nett, wenn Du einfachheitshalber die V10 zur Verfügung stellen würdest.
Das erspart mir dann die Suche, um dann letztlich doch festzustellen, daß ich sie gar nicht habe  :100:
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Käpt'n Blaubär für diesen Beitrag:
  • Biggix1992
Top
#9
Hi,

Zitat:Wenn ich mich richtig erinnere, dann
hat der TE mir später mitgeteilt, daß Du ihm weitergeholfen hast.
Es wäre nett, wenn Du einfachheitshalber die V10 zur Verfügung stellen würdest.

soviel ich weiß, hatte ich ihm die Datei nicht geschickt, da ich sie zuerst durch Dich freigeben lassen wollte und Dir deshalb zugeschickt habe. Dann ist es aber wohl untergegangen und der damalige TE hat es anders gelöst..

Ok, dann hier die Version 10.

.xls   kph_Passwort_-10- PW nur ich.xls (Größe: 149 KB / Downloads: 35)

Das Master-Passwort ist "nur ich".
[-] Folgende(r) 2 Nutzer sagen Danke an Rabe für diesen Beitrag:
  • Käpt'n Blaubär, Biggix1992
Top
#10
Danke Ralf,

ich habe inzwischen den http://www.clever-excel-forum.de/Thread-...generieren auf diesen
Thread aufmerksam gemacht. Der hat(te) ja wohl ein ähnliches Problem.
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Käpt'n Blaubär für diesen Beitrag:
  • Biggix1992
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste