Excel als "Zeitstempeluhr"
#21
Hallo Peter,

(12.01.2018, 14:44)Käpt\n Blaubär schrieb: Ich würde mich freuen, wenn das geklärt werden könnte, ohne daß ich
gezwungen bin, den inzwischen ellenlangen Thread von vorne bis hinten durchforsten zu müssen.

der Stand ist, daß an Deiner Datei bisher nichts verändert wurde.

Aber jetzt habe ich eine generelle Erweiterung eingebaut, siehe Beitrag #17
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Rabe für diesen Beitrag:
  • Käpt'n Blaubär
Top
#22
Hallo Ralf,

danke für Dein Info. Ich schaue es mir gleich mal an.

Zusatzfrage:
Was wird denn noch erwartet?
Top
#23
Hi,

ursprünglich wollte sie wie in Deiner Übersicht per Button-Druck eine Passwortabfrage und dann Anzeige der jeweiligen Benutzer-Blätter.

Ich habe nun als Vorschlag die Auswahl des Benutzers (ohne Button und Passwort) an den Einlogg-Namen gebunden.

Jetzt sollten wir wissen, ob auch diese Alternative möglich ist, ansonsten brauchen wir für jeden Benutzer ein eigenes Makro, das aus der Übersicht nur das passende Blatt anzeigt und nicht wie in Deiner Lösung ein/zwei Blätter, die für alle gleich sind.

Also warten wir mal, daß Biggi sich meldet.
Top
#24
Hallo Ralf,

ah ja, ich verstehe ...

Zitat:Jetzt sollten wir wissen, ob auch diese Alternative möglich ist, ansonsten brauchen wir für jeden Benutzer ein eigenes Makro, das aus der Übersicht nur das passende Blatt anzeigt und nicht wie in Deiner Lösung ein/zwei Blätter, die für alle gleich sind.

wenn ich mich richtig erinnere, die Datei stammt ja schließlich aus dem Jahre 2007 oder so, wollte sich der TE damals nicht
festlegen, wie das weiter gehandhabt werden soll. Ich hatte damals einige Vorschläge gemacht und der TE wollte die für ihn
passende Lösung dann selbst einbauen. Danach habe ich von ihm nichts mehr gehört

Ich bin gerade dabei, einen neuen Rechner einzurichten. Danach werde ich einen weiteren Vorschlag zu der Datei machen.

Übrigens: Ich glaube nicht, daß für jeden Nutzer ein weiteres Makro angelegt werden muß. Wieder mit dem Hinweis, daß diese
Aussage aus meinem löchrigen Gedächtnis kommt, die Makros für den einzelnen Benutzer existieren doch schon über den
Einsatz der verschiedenen Passworte. Aber wir werden sehen, was ich mir damals gedacht habe.
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste