Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert werden. Die von diesem Forum gesetzten Cookies werden nur auf dieser Website verwendet und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies aus diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Autovervollständigung von Text
#41
Dann haben wir eine unterschiedliche Vorstellung von Wundern...

In dem Video sieht man die Fehlermeldungen bei Eingeben von c und b. Das verstehe ich nicht unter funktionieren...

Nochmal der Link, zur Sicherheit:

https://www.youtube.com/watch?v=TAmkbBnBSrE&feature=youtu.be


MfG
Antworten Top
#42
Ja, ich habe das im Video gesehen.

Aber wenn ich das selber an deiner Datei probiere funktionieren b und c.
Wir sehen uns!
... Detlef

Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Antworten Top
#43
Code:
Sub M_snb()
    Application.EnableAutoComplete = True
End Sub
Zum übersetzen von Excel Formeln:

http://dolf.trieschnigg.nl/excel/index.p...gids=en+de
Antworten Top
#44
Hallo,

ist es denn sooo schlimm, dass die Autovervollständigung erst nach Eingabe des 2. Zeichens, bei Dir also die Leertaste, zuverlässig funktioniert?

Gruß Uwe
Antworten Top
#45
Moin

@Kuwer In der Originaldatei kommt es häufiger vor und teilweise funzt es gar nicht und ich muss es ausschreiben. Das macht bei der Menge einiges aus.

@snb Der Code hat bis jetzt nichts verbessert, aber ich probier damit nochmal bisschen rum.


MfG
Antworten Top
#46
Ich habe alle 29 Varianten getestet. Alle funktionieren einwandfrei.
Das Problem scheint bei dir zu liegen.
Wir sehen uns!
... Detlef

Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Antworten Top
#47
Wink 
Was soll das heißen, dass ich die Tasten nicht gefühlvoll genug drücke?  :19:

MfG
Antworten Top
#48
Freunde,

ich bitte euch, das kann doch nicht alles sein! Es haben sich hier viele liebe Leute einige Mühe bereitet, aber trotzdem. Die gesamte Excel-Elite tummelt sich in diesem Forum und die Antwort auf den Fehler, welchen man im Video sieht, ist sinngemäß ja aber bei mir gehts, Pech gehabt?!

So wollt ihr mich doch nicht wirklich vom Haken lassen?


MfG

Screenvideo:
https://www.youtube.com/watch?v=TAmkbBnBSrE


PS.: Der Code von snb hat nichts gebracht
Antworten Top
#49
Keiner eine Idee?
Antworten Top
#50
Hi,

wir sind hier nicht bei Pipi Langstrumpf.
(ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt)

Du hast Lösungen bekommen, die bei anderen funktionieren, aber bei dir nicht.
Früher konnte man verbogene Excel mit regserver wieder gerade biegen. Keine Ahnung ob das heute noch tut.
Aber ich würde mal deine Probleme an einem anderen Rechner ausprobieren und wenn sie dann verschwunden sind, zum Admin gehen, er soll deine Kiste neu aufsetzen.

Oder so
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste