ich suche für folgendes problem eine lösung. ich habe ein tabellenblatt "gesamt". in diesem blatt kann ich in spalte "b" 4 verschiedene abteilungen auswählen. wähle ich dort z.b. "holz" aus, so sollen die werte der zellen "a" und "c" bis "j" in ein neues tabellenblatt mit dem namen "holz" kopiert werden. analog dazu, ich wähle im tabellenblatt "gedamt" in spalte "b" die abteilung "wasser", so sollen die werte der zelle "a" sowie der zellen "k" bis "r" in ein arbeitsblatt mit namen "wasser" kopiert werden......
ich könnte mir eine INDEX/AGGREGAT-Lösung vorstellen, dazu solltest du aber eine Beispieltabelle mit händisch eingetragenem Wunschergebnis hochladen: https://www.clever-excel-forum.de/thread-326.html
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
20.02.2019, 19:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2019, 19:40 von schrads.)
Hallo, sorry für die verspätete Antwort - ich war einige Tage im Urlaub. Ich habe mal eine Tabelle zur Anschauung zusammen gebastelt.
Ich würde eine automatische Lösung, siehe Vorschlag von "WillWissen", bevorzugen da viele Leute mit der Tabelle arbeiten sollen und ich nicht jedem erklären möchte was zu tun ist.
für deine Bsp.Datei so am Beispiel für Abteilung 1.
Im Blatt Abteilung 1
Nach unten kopieren A2 =WENNFEHLER(INDEX(gesamt!$A$2:$A$15001;AGGREGAT(15;6;ZEILE($A$1:$A$15000)/("Abteilung 1"=gesamt!$B$2:$B$15001);ZEILE(A1)););"")
Nach rechts und unten kopieren B2 =WENNFEHLER(INDEX(gesamt!C$2:C$15001;AGGREGAT(15;6;ZEILE($A$1:$A$15000)/("Abteilung 1"=gesamt!$B$2:$B$15001);ZEILE(A1)););"")
Und die Zellen in Abteilung 1 (B2 bis I xxxx) formatieren mit dem Format. 0;-0;