Registriert seit: 01.03.2015
Version(en): 2008 für mac
04.02.2020, 11:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2020, 11:38 von mikele gross.)
hallo,
ich habe in einer Spalte unterschiedliche Gebühren stehen. Diese zähle ich zum einen komplett zusammen =SUMME(Bereich), zum anderen zähle ich auch die Anzahl der Einträge mit =ANZAHL(Bereich). Gibt es auch eine Möglichkeit, die Anzahl der Einträge in den Zellen der Spalte nur zu zählen, wenn der darin enthaltene Wert eine best. Größe hat? ich möchte zB nur zählen (nicht addieren!), wenn der Wert größer als 1,-- Euro ist.
danke für Hilfe,
M.
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 365
Hallo,
hast du es mal so: =ZÄHLENWENN(G5:G10;">1") versucht?
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter,
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi
Code:
=ZÄHLENWENN($I$19:$I$26;">1")
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 2003 - Office 2007 - Office 365
Hallo,
so?
Tabelle1 | A | B | C |
1 | 1,23 | | 2,65 |
2 | 0,23 | | |
3 | 0,23 | | |
4 | 1,42 | | |
5 | 0,23 | | |
6 | 0,23 | | |
Formeln der Tabelle |
Zelle | Formel | C1 | =SUMMEWENN(A1:A4;">1";A1:A4) |
|
Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8 Gruß
Marcus
Wissen ist Macht - es ist aber nicht schlimm nicht alles zu wissen.
Man muss nicht alles wissen - man muss nur wissen wo es steht, oder wo man Hilfe bekommt.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi Marcus,
Mikele will nur zählen:
Zitat:ich möchte zB nur zählen (nicht addieren!)
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 2003 - Office 2007 - Office 365
Hallo Günter,
da bekomme ich mal einen SUMMEWENN hin und lese falsch ... entschuldigt ... mein Fehler
Gruß
Marcus
Wissen ist Macht - es ist aber nicht schlimm nicht alles zu wissen.
Man muss nicht alles wissen - man muss nur wissen wo es steht, oder wo man Hilfe bekommt.
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi Marcus,
in deinem Beispiel würde
Code:
=SUMMEWENN(A1:A4;">1")
ausreichen. Den Summenbereich benötigst du nur, wenn die Kriterien sich in einer anderen Spalte befinden. Wie z.B.
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1' |
| A | B | C |
1 | a | 1 | 9 |
2 | b | 2 | |
3 | a | 3 | |
4 | c | 4 | |
5 | a | 5 | |
6 | b | 6 | |
Zelle | Formel |
C1 | =SUMMEWENN($A$1:$A$6;"a";$B$1:$B$6) |
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 10.00] MS Excel 2016 |
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 2003 - Office 2007 - Office 365
Hallo Gnter,
so verstehe ich das auch - Danke!
Gruß
Marcus
Wissen ist Macht - es ist aber nicht schlimm nicht alles zu wissen.
Man muss nicht alles wissen - man muss nur wissen wo es steht, oder wo man Hilfe bekommt.
Registriert seit: 01.03.2015
Version(en): 2008 für mac
04.02.2020, 12:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2020, 12:31 von mikele gross.)
genau DAS habe ich gesucht, danke schön

(04.02.2020, 11:49)Klaus-Dieter schrieb: hast du es mal so: =ZÄHLENWENN(G5:G10;">1") versucht?
danke, genau das habe ich gesucht... war wohl zu einfach und ich habe im Formeleditor an der falschen Stelle gesucht...
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019
Hallo, zu Übungszwecken und weil auch prima kombinieren könnte (auch) mal eine Variante mit
DBANZAHL()
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1' |
| A | B | C | D |
1 | Wert | | | |
2 | 1,23 | | WAHR | 2 |
3 | 0,23 | | | 2 |
4 | 0,23 | | | |
5 | 1,42 | | | |
6 | 0,23 | | | |
7 | 0,23 | | | |
Zelle | Formel |
C2 | =A2>1 |
D2 | =DBANZAHL(A1:A7;;C1:C2) |
D3 | =ZÄHLENWENN(A1:A7;">1") |
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.01] MS Excel 2010 |
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!
FEHLER helfen dir.
Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen.
Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken
Im Wort