Registriert seit: 10.08.2018
Version(en): 2016
Hallo,
ich bekomme die Fehlermeldung "Das Makro kann nicht ausgeführt werden. Das Makro ist möglicherweise in dieser Arbeitsmappe nicht verfügbar, oder alle Makros wurden deaktiviert."
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi,
hast du deine Datei als .xlsm oder .xlsb abgespeichert? Nur so bleibt das Makro erhalten.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
17.08.2018, 07:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2018, 07:07 von schauan.)
Hallöchen,
Zitat:Und das geb ich einmal für jede Tabelle ein?
jein. Du gibst das einmal ein und es gilt dann für jede Tabelle. Nur es kommt an andere Stelle. Füge im VBA-Editor oben über das Menü | Einfügen ein Modul ein, und dort packst Du es rein - wie ich es schon geschrieben hatte. Und beachte dann noch den Hinweis von Günter.
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)
Registriert seit: 10.08.2018
Version(en): 2016
19.08.2018, 21:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2018, 21:57 von Freakazoid.)
Hm, also er macht irgendwas im Hintergrund, da ich die "Eieruhr" sehe.
Aber er aktualisiert nichts.
Also die Kurse ziehe ich per Daten -> Neue Abfrage -> Aus anderen Quellen -> Aus dem Web von unterschiedlichen Webseiten. Jeder Webseite habe ich eine Verbindung zugewiesen bzw. macht Excel das ja automatisch, gleichzeitig erstellt Excel dafür Tabellen, sprich ich finde unter Vorhandene Verbindungen 5 Verbindungen und 5 Tabellen.
Muss ich diese evtl. in dem Makro irgendwie "ansprechen" oder verknüpfen oder so?
Also ich hab im TrustCenter "Alle Makros aktivieren" geklickt und bin im Reiter Entwicklertools -> Makros auf Ausführen gegangen, oder muss man das Makro noch mal irgendwie "gesondert" aktivieren?
Sub Aktualisieren()
'
' Aktualisieren Makro
'
' Tastenkombination: Strg+k
'
Application.Run "'ABW-DEU-FR.xlsx'!Aktualisieren"
ActiveWorkbook.RefreshAll
End Sub
Das ist btw. der "Code" der aufgezeichnet wurde. Sorry ich hab davon so absolut gar keine Ahnung, dass ich eben erst den Makrorekorder und dessen Funktion gefunden und verstanden habe. Glaube das ist das wonach du Anfangs gefragt hattest.
Gruß Georg
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): '97 bis 2016; 365
Hallo,
wie wäre es, wenn Du endlich mal auf die von Günter in Beitrag #12 Frage antworten würdest?
Solange Du die Datei als *.xlsx speicherst, und so sieht es für uns aus, sind Deine Makros nämlich
im VBA-Himmel gelandet.
Registriert seit: 10.08.2018
Version(en): 2016
Ah ok ich hab's.
Sub Aktualisieren()
Application.OnTime Now + TimeValue("00:00:05"), "Aktualisieren"
ActiveWorkbook.RefreshAll
End Sub
Oh man, sowas simples, sorry für den Aufwand, aber vielen Dank an alle, jetzt geht es einwandfrei.
@Käpt'n Blaubär
Ich hab die Datei einmal als xlsx und einmal als xlsm abgespeichtert, in der xlsm hab ich mit den Makros rumprobiert, in der xlsx hab ich nur das Makro aufgezeichnet.
Viele Grüße und Dank nochmal an alle.
Georg