ich habe eine Tabelle, in der Mitarbeiter gelistet sind (B) und die jeweiligen Maschinen, die sie bedienen können. Ich möchte jetzt gern in einem neuen Tab jeweils unter den Maschinen nur die Mitarbeiter auflisten, die diese auch bedienen können.
schon möglich. So wie der Fragesteller es angab, ergibt für mich keinen Sinn, denn es bringt ja keinen Mehrwert. Er will doch wohl (?) wissen, wer an den Maschinen steht? Oder nicht? Solange der Fragensteller nicht antwortet, bleibt es offen.
@Shift-Del, die Tabelle von dir sieht super aus! Der Weg über Pivot ist praktisch und vor allem für mich nachvollziehbar. Jetzt habe ich allerdings nur das Problem, dass ja die Datenquelle im Format: Spalte A = Mitarbeiter, Spalte B= Maschine sein muss. Das ist aber bei über 150 Mitarbeitern, die ständig ihr Aufgabenspektrum erweitern für mich ungeeignet - da ist das ursprüngliche Format (Mitarbeiter in Spalte / Maschine in Zeile) besser geeignet für mich. Gibt es einen Weg, die Liste so zu pflegen und dann vielleicht automatisch in die benötigte SpalteA/B-Form umzuwandeln? Oder gibt es einen Wen, auch aus meine Matrix auf die Pivot zu kommen?
Die Pivot (Spalte E:J) zeigt nur deine ursprüngliche Datenlage. Ebenso wie die Formeln darunter. Die Wunschlösung ist ab Spalte L mit PQ (oben) und Formeln (unten).
Aus einer Kreuztabelle eine andere Auswertung zu erstellen ist immer schwieriger als aus einer Datensatzliste heraus. Viele Excel-Funktionen sind auf Datensatzlisten ausgelegt.
Mit PQ kann man eine Kreuztabelle in eine Datensatzliste umwandeln.
Wir sehen uns! ... Detlef
Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.
Aber in E1/F1 hast du doch bereits ein PivotTable gemacht - und das auf Grundlage von Spalten A und B, nicht wahr? Oder hast du das aus Zeile 11-16 erstellt? Der Step fehlt mir nämlich - die obere Pivot (mit Filter auf "Maschine") wäre schonmal hilfreich