Summen berechnen
#1
Hallo an alle.

Ich möchte die Menge einer Artikelnummer für bestimmte Monate berechnen

Alle Mengen, für die Artikelnummer 123 für den Monat Januar

Danke für Eure Unterstützung


Angehängte Dateien
.xlsx   Mappe1.xlsx (Größe: 10,21 KB / Downloads: 13)
Antworten Top
#2
Hola,
dafür gibt es Summewenns().
https://support.microsoft.com/de-de/offi...1cebce642b
Gruß,
steve1da
Antworten Top
#3
Hallo A...,

deine gesuchte Funktion ist SUMMEWENNS.
helmut

Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität.
Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen."
Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.





Antworten Top
#4
Ich mag DBSUMME()..!
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein

Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!

FEHLER helfen dir.
Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. 
Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken

Im Wort 
Antworten Top
#5
=SUMMEWENNS('Lieferscheine mit Chargennummer'!K2:K300;'Lieferscheine mit Chargennummer'!D2:D299;1;'Lieferscheine mit Chargennummer'!G2:G299;12291)

Da kommt allerdings #Wert raus

Kann es eventuell an den TB-Namen liegen?
Antworten Top
#6
Die Bereiche bei Summewenns() müssen alle gleich groß sein.
Antworten Top
#7
Danke 

=SUMMEWENNS('Lieferscheine mit Chargennummer'!K2:K299;'Lieferscheine mit Chargennummer'!D2:D299;1;'Lieferscheine mit Chargennummer'!G2:G299;12291)

Kann ich die Formel irgendwie umbauen?

'Lieferscheine mit Chargennummer'!D2:D299;1  bezieht sich jetzt auf =MONAT($C2) (in Spalte C steht das Datum

also müsste er für den Monat das Datum zur grundlage nehmen
Antworten Top
#8
Uns wie wie willst du das umbauen?
Willst du direkt mit dem Datum arbeiten? Dann nimm Summenprodukt().
Antworten Top
#9
oder mit DBSUMME().  Ich glaube nicht; dass es kürzer; flexibler und einfacher geht
PHP-Code:
=DBSUMME(A1:K9;K1;F11:G12
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein

Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!

FEHLER helfen dir.
Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. 
Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken

Im Wort 
Antworten Top
#10
Hallo Andreas,

Summewenns ist schon der richtige Weg.

Ohne Hilfsspalte musst du um den Januar zu erfassen mit 2 Bedingungen den Januar eingrenzen:
Bereich Spalte C
1. ">=01.01.2024"
2. "<01.02.2024"

dann die 3. Bedingung:
Spalte G für 123 bzw. 456

Aber mal eine ganz andere Sache. Dies wird nur bei echten Daten (Mz. von Datum) funktionieren.
Schau in Spalte C Zeile 7 --> Textdatum!

Damit ist die Formel so:
=SUMMEWENNS($K$2:$K$9;$C$2:$C$9;">="&DATUM(2024;1;1);$C$2:$C$9;"<"&DATUM(2024;2;1);$G$2:$G$9;123)
Das Datum ist bewusst in einer Datumsfunktion aufgelöst, falls du in Zellen mit Vorgaben berechnen willst.

Gruß Uwe

Ps.: Anbei mal deine Userform2 die Filterproblematik auf gesunde Beine gestellt. Deweiteren alles darin auf die Nutzung des vorhandenen Listobjektes geändert. Dann habe ich den ganzen altbackenen Kram umgebaut. Ich haffe, dass damit deine alten Probleme verschwunden sind.

.xlsm   Testdatei(1).xlsm (Größe: 289,94 KB / Downloads: 3)
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste