Summen berechnen
#11
Da bekomme ich nichts hin

Datum: C2:C299
Artikelnummer: F2:F299
Menge: J2:J299

=SUMMEWENNS('Lieferscheine mit Chargennummer'!J2:J299;'Lieferscheine mit Chargennummer'!C2:C299;Monat 1;'Lieferscheine mit Chargennummer'!F2:F299;12291)

also aus Datum  'Lieferscheine mit Chargennummer'!C2:C299den Monat 1(Januar) lesen
Antworten Top
#12
Hallo

Warum nutzt du kein Pivot?
Gruß
Ivan 16
Antworten Top
#13
Die Daten werden aus csv importiert. Das funktioniert nicht mit Überschriften. da das csv keine hat.
Antworten Top
#14
Zitat:Da bekomme ich nichts hin

Verständlich. Da ist weder mein Vorschlag nich der von Uwe.
Du kannst nicht einfach Monat 1 schreiben, das versteht Excel nicht.
Antworten Top
#15
so geht es:
=SUMMENPRODUKT('Lieferscheine mit Chargennummer'!J2:J299*(MONAT('Lieferscheine mit Chargennummer'!C2:C299)=1)*('Lieferscheine mit Chargennummer'!F2:F299=12291))
Antworten Top
#16
(27.07.2025, 17:52)Andyle schrieb: Die Daten werden aus csv importiert. Das funktioniert nicht mit Überschriften. da das csv keine hat.

Hallo

Dann ist das ein klarer Fall für Power Query. 
Ohne csv und ohne Wunschlösung nur ein Ratespiel.
Gruß
Ivan 16
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Ivan 16 für diesen Beitrag:
  • Jockel
Antworten Top
#17
Ich bedanke mich für die kleine Fingerübung und für ein schönes kleine Beispiel für DBSUMME.
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein

Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!

FEHLER helfen dir.
Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. 
Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken

Im Wort 
Antworten Top
#18
Die Daten kommen aus einem SAP und werden nur die werte übernommen, da es nichts mit Excel zu tun hat.

Kann es leider nicht ändern.

Aber so geht es auf jeden Fall.

Vielen Dank an alle für eure Hilfe!
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Andyle für diesen Beitrag:
  • Jockel
Antworten Top
#19
Aber so geht es auf jeden Fall.

Dann ist ja alles gut.
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein

Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!

FEHLER helfen dir.
Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. 
Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken

Im Wort 
Antworten Top
#20
Nachtrag..:
mit der vorhandenen Datei und den mir bekannte Infos. Da das aber schon erledigt war, kann das ubter einer Randnotiz "verbucht" werden.
15
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle2'
MNO
2CHARGEARTIKELNUMMERMonat
3424264561
4
5
6Menge21.058

ZelleFormel
N6=DBSUMME(A1:K13;K1;M2:O3)
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (64-bit) NT 10.00] / MS Excel 365
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.7.1) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein

Im Wort FEHLER steckt auch das Wort HELFER!

FEHLER helfen dir.
Nimm deine FEHLER an und lerne aus ihnen. 
Wenn du es zulässt, dann werden sie dich stärken

Im Wort 
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste