Hallo zusammen, ich bin noch ziemlich frisch in der Excel Thematik und benötige Hilfe bei einer Arbeitsmappe die ich für einen Bekannten erstellen möchte.
Es handelt sich um eine Tabelle zur Verwaltung von Schulden zum einen für Ihn selbst eine Übersicht zu haben die auch hinterher für die Schuldnerberatung mitgenommen werden kann, Das steht auch soweit alles. Jedoch möchte ich dort eine Suchfunktion auf einem anderen Tabellenblatt erstellen wo man dann zum Beispiel nach der laufenden Nummer suchen kann. Das Funktioniert auch soweit ganz gut. Jetzt möchte ich aber auch noch den Suchbegriff zum Beispiel Gläubiger oder Aktenzeichen nutzen um an die selben Daten wie bei der laufenden Nummer zu kommen. Nach Möglichkeit soll das gleiche Suchfeld für den Begriff genutzt werden und dann auch die Daten in die gleichen Zellen wie bei der Laufenden Nummer eingetragen werden.
Ich hoffe mir kann jemand erklären wie man das umsetzen kann wie gesagt bin noch relativ neu in Excel zumindest was solche komplizierten Dinge angeht ::D
Vielen Dank im voraus.
Ich habe mal ein Screenshot von der Mappe angehängt vielleicht ist das hilfreich.
ich habe Dir für den Suchbegriff nun auch eine Dropdown-Auswahl eingebaut, die abhängig ist von dem ersten Dropdown.
Die dazu nötigen Daten stehen in dem Blatt "Listen", um doppelte Einträge, die evtl. in dem Blatt "Übersicht" stehen, in dem Dropdown zu vermeiden. Wenn also neue Daten dazukommen, dann diese im Blatt "Listen" ergänzen.
ich habe Dir für den Suchbegriff nun auch eine Dropdown-Auswahl eingebaut, die abhängig ist von dem ersten Dropdown.
Die dazu nötigen Daten stehen in dem Blatt "Listen", um doppelte Einträge, die evtl. in dem Blatt "Übersicht" stehen, in dem Dropdown zu vermeiden. Wenn also neue Daten dazukommen, dann diese im Blatt "Listen" ergänzen.
Hallo Rabe,
Also wenn ich jetzt in der "Übersicht" neue Daten eingebe muss ich die noch einmal in die "Liste" eintragen? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden. Denn deine Idee Gefällt mir sehr gut.
21.12.2017, 17:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.2017, 17:01 von Rabe.)
Hi,
nein, Du mußt nur, wenn es in der Übersicht neue Daten (ID, Gläubiger, Rechtsverdreher oder Aktenzeichen) gibt, die seither nicht im Blatt "Listen" stehen, diese ergänzen.
Es kann ja sonst sein, daß in der Übersicht manche (z.B.) Gläubiger doppelt drin stehen, und die sollen dann ja nur einmal in der Dropdown-Auswahl erscheinen.