Stunden subtrahieren
#11
Hi,

dann schreib mal daneben =ai102 und lass Dir die Zahl mit 15Nachkommastellen anzeigen, dann weißt Du, warum da ein - vorsteht
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Antworten Top
#12
Hallo BoskoBiati,
das stimmt alles, da es sich ja nur um volle Stunden und um keine Minuten und Sekunden handelt verstehe ich das aber trotzdem nicht.
Das heißt, es gibt keine Möglichkeit das Minus Vorzeichen auszuschalten - Danke!

Lg Ubi5
Antworten Top
#13
Hi,

Du hast es nicht verstanden:

   
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Antworten Top
#14
Hallo Edgar, ich habe das sehr wohl verstanden bzw. auch getestet - verstehe es trotzdem nicht.
Mein Beispiel:
42 Stunden minus 42 Stunden ergibt rechnerisch NULL [ 0:00 ]

Belassen wir es aber so - nochmals recht herzlichen Danke an alle.

Lg Ubi5
Antworten Top
#15
Stichwort: Floating Point Numbers

https://www.youtube.com/watch?v=PZRI1IfStY0
Wir sehen uns!
... Detlef

Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.

[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an shift-del für diesen Beitrag:
  • tomtom58
Antworten Top
#16
(27.04.2025, 18:24)Ubi5 schrieb: 42 Stunden minus 42 Stunden ergibt rechnerisch NULL [ 0:00 ]

Das ist durchaus richtig!
Sollten die einen 42 Stunden allerdings mittels Formel errechnet werden, so ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es eben nicht mehr 42 Stunden sind, sondern nur so angezeigt werden!
Dazu kannst Du im Web Fantastilliarden Fundstellen mit dem Thema Gleitkommaproblematik finden!

AB
142:0042:00
21,75000000000001,7500000000001

ZelleFormel
B1=A1+0,0000000000001
A2=A1
B2=B1

@Detlef:
Wow!
Dieses Video hab ich mir tatsächlich in Gänze angeschaut.
Nicht, um etwas Neues zu lernen, sondern weil mich der sehr junge Dozent fasziniert hat.
Gut, mit seinem extremen Tempo wird er nicht die eigentliche Zielgruppe erreichen.
Aber wenn er die 9:15 auf eine Schulstunde (mit identischem Inhalt) aufbläst, ist das die beste Erklärung, die ich seit langem gehört habe!
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. 
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Antworten Top
#17
Danke für die Hilfestellung bzw. Info.
Habe das anderweitig gelöst.

Lg Ubi5
Antworten Top
#18
Hallo,

Zitat:Habe das anderweitig gelöst.

jetzt lässt du uns dumm sterben, oder lässt du uns an deinem Lösungsweg teilhaben?
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter, 
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
Antworten Top
#19
(27.04.2025, 18:33)RPP63 schrieb: @Detlef:
Wow!
Dieses Video hab ich mir tatsächlich in Gänze angeschaut.
Nicht, um etwas Neues zu lernen, sondern weil mich der sehr junge Dozent fasziniert hat.
Der junge Tom Scott (vor 11 Jahren).
Vor einem Jahr ist er in den YouTube-Ruhestand gegangen.
https://www.youtube.com/watch?v=7DKv5H5Frt0
Wir sehen uns!
... Detlef

Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Antworten Top
#20
Hallo Klaus Dieter,

Meine Lösung- die Soll Ist Zeiten in Dezimal umgerechnet und dann wieder in ein Zeitformat umgerechnet funktioniert einwandfrei.
=summe(……..)/24

Lg Ubi5
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste