14.11.2025, 13:21
...
![]() Forum des Excel-Verein 2015 e.V. |
Das Clever-Excel-Forum
|
SVERWEIS (?) mit Datum
|
|
14.11.2025, 13:25
Du hast in K3 immer noch eine Formel stehen die einen Zirkelbezug erzeugt.....schreib mal die 121 händisch dort hinein.
14.11.2025, 13:39
Ich habe es korrigiert und ein paar Daten zur Kontrolle hinzugefügt ...
02/24 bis 09/24 passen die Ergebnisse nicht ...
14.11.2025, 13:49
So?
Code: =WENNFEHLER(SVERWEIS($C3;$I$3:$L$8;SPALTE(B1);0);INDEX(J$3:J$8;AGGREGAT(15;6;ZEILE($J$3:$J$8)-2/(JAHR($I$3:$I$8)=JAHR($C3));1)))
14.11.2025, 13:49
Hallo,
Du solltest vielleicht mal Deine Anforderungen aus dem Eröffnungsbeitrag überprüfen: Zitat:1. Die Spalte mit den Datumsangaben (Suchkriterium) enthält zumeist Datumsangaben die immer zum 01. eines Das trifft auf die Zeilen 8 bis 15 zu. Daraus resultiert, dass die Werte des betreffenden Jahres summiert werden. Wenn das nicht in Deinem Sinn ist, dann solltest Du Deine Anforderungen präzisieren!
Gruß
Edgar Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr! Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
14.11.2025, 16:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.2025, 16:38 von Andreas Killer.)
(14.11.2025, 13:39)BibiJule schrieb: Ich habe es korrigiert und ein paar Daten zur Kontrolle hinzugefügt ... Wenn Du die Quelldaten zum Testen mal eindeutig machst, dann kannst Du auch exakt kontrollieren ob die richtigen Werte gezogen werden. Nach Deiner Beschreibung kann man das auch anders interpretieren. Warum Du das unbedingt mit SVERWEIS machen willst... via INDEX und VERGLEICH geht das viel einfacher UND die Überschriften können in ein beliebigen Reihenfolge stehen.
Beispiel_Datum.xlsx (Größe: 12,78 KB / Downloads: 8)
Wenn das nicht passt, dann schreib die Zahlen die Du in Spalte D:F sehen willst rein, lad Die Datei hoch und ich kuck nochmal. Andreas.
14.11.2025, 17:21
Hallo,
in der beiliegenden Datei habe ich im Arbeitsblatt "Formeln" im gelben Bereich versucht, mit Formeln deine Daten zu reproduzieren. Diese Formeln und ihre Ergebnisse weichen, wie bereits Boskobiati schrieb, von deiner Beschreibung in Posting #1 ab.
Gruß Anton.
Windows 11 64bit Microsoft365 Insider 64bit
Hallo stveda, jetzt scheint es zu funktionieren ...
Vielen herzlichen Dank! LG JUle Hallo Andreas, deine Lösung gefällt mir sogar noch besser ... Der Verweis war kein muß, sondern aus meiner Sicht der nahe liegende Lösungsansatz .... Vielen Dank ... LG Jule
17.11.2025, 16:18
Hi
wenn die Spaltenanordnung in Ergebnis und Datensatz die gleiche ist, dann diese Formel in D3: =INDEX(J$3:J$7;VERGLEICH($C3;$I$3:$I$7;1)) sollte die Spaltenanordnung unterschiedlich sein (andere Reihenfolge für A, B, C) dann diese Formel in D3 =INDEX($J$3:$L$7;VERGLEICH($C3;$I$3:$I$7;1);VERGLEICH(D$2;$J$2:$L$2;0)) Formeln sind passend für die erste Beispieldatei und können nach unten und rechts gezogen werden. Gruß Daniel |
|
|