SVERWEIS (?) mit Datum
#1
Guten Morgen,

ich suche eine Formel mit welcher ich die Daten einer Liste zu einem bestimmten Datum abfragen kann.

Hierbei sind folgende Besonderheiten zu beachten.

1. Die Spalte mit den Datumsangaben (Suchkriterium) enthält zumeist Datumsangaben die immer zum 01. eines
Monats angegeben sind z.B. 01.01.24 oder 01.05.25. in diesen Fällen soll immer der Wert des betreffenden Jahres, also unabhängig vom Monat, aus der Tabelle als Ergebnis zurückgegeben werden.

2. Ausnahme, wenn das Datum (Suchkriteirum) und das Datum in der zu durchsuchenden Tabelle identisch sind, dann soll der Wert abhängig vom genauen Datum (nicht nur Jahr) zurückgegeben werden.

Beispiel
zu durch suchende Tabelle

A.             B
01.01.23.  5
01.01.24.  10
01.04.24.  15



Datum       Ergebnis  
01.01.23.  5
01.02.23.  5
15.02.23.  5
01.01.24   10
01.02.24   10
01.03.24   10
01.04.24.  15

Ich habe eine Beispielmappe angehängt.

Vielen herzlichen Dank für Eure Unterstützung

LG

Jule. :)


Angehängte Dateien
.xlsx   Beispiel_Datum.xlsx (Größe: 9,93 KB / Downloads: 9)
Antworten Top
#2
Hola,
wäre natürlich super gewesen wenn in der Beispieldatei auch beide Fälle enthalten wären.
Code:
=WENNFEHLER(SVERWEIS($I3;$C$3:$F$17;SPALTE(B1);0);SUMMENPRODUKT((JAHR($C$3:$C$17)=JAHR($I3));D$3:D$17))
Gruß,
steve1da
Antworten Top
#3
Hallo,

ich verstehe nicht was du meinst und habe daher die Tabelle nochmal ohne Ergebnisse beigefügt.


Deine Formel liefert mir ein Ergebnis, liefert mir im Fall 01.10.24 aber nicht das gewünschte Ergebnis

Kannst du bitte deine Formel in die Tabelle einfügen ....

Vielen Dank.

LG Jule


Angehängte Dateien
.xlsx   Beispiel_Datum.xlsx (Größe: 9,8 KB / Downloads: 5)
Antworten Top
#4
Mein Fehler, hatte die Bereiche vertauscht.
Code:
=WENNFEHLER(SVERWEIS($C3;$I$3:$L$7;SPALTE(B1);0);SUMMENPRODUKT((JAHR($I$3:$I$7)=JAHR($C3))*(J$3:J$7)))
Antworten Top
#5
Hallo,

ich habe mal einen Screenshot angehangen ... wie es bei mir in der Tabelle aussieht, wenn ich deine Formel in Spalte D (A) einfüge ...

Was macht der Zellbezug B1 und die Ergebnisse passen leider auch nicht ...


LG 

Jule


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Antworten Top
#6
Das ist nicht meine Formel, da steht ....I24Sverweis....
Spalte(B1) ergibt die Zahl 2 wenn man das in eine Zelle als Formel schreiben würde. Das steht dann hier für den Spaltenindex, also aus der wievielten Spalte der Suchmatrix der Wert ausgegeben werden soll.
Kannst auch einfach nur 2 an Stelle von Spalte(B1) in die Formel schreiben, musst das dann aber in der nächsten Spalte auf 3 ändern, dann auf 4.
Antworten Top
#7
Sorry, mein Fehler :)

... aber die Ergebnisse passen trotzdem nicht ... siehe beigefügte Tabelle ...

Danke ...

Jule


Angehängte Dateien
.xlsx   Beispiel_Datum.xlsx (Größe: 11,1 KB / Downloads: 4)
Antworten Top
#8
a) musst du meine Formel nach rechts und nach unten ziehen. 
b) hast du aus Spalte(B1) eine 2 gemacht. Das geht zwar, musst du dann aber beim nach rechts ziehen anpassen und aus der 2 eine 3 machen usw. Hatte ich ja geschrieben.
c) steht auf einmal in K3 nochmal meine Formel. Warum? Das erzeugt einen Zirkelbezug und die Ergebnisse stimmen nicht

Fazit:
Code:
=WENNFEHLER(SVERWEIS($C3;$I$3:$L$7;SPALTE(B1);0);SUMMENPRODUKT((JAHR($I$3:$I$7)=JAHR($C3))*(J$3:J$7)))
Diese Formel in D3 und diese dann nach rechts und nach unten ziehen.
Antworten Top
#9
Sorry, aber es passt nicht ...

Ich habe, wie von dir beschrieben die Formel nach rechts und unten, ausgehend von D3, gezogen ... und die Formel nicht geändert ...

Die fehlerhaften Werte habe ich rot hinterlegt ...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Antworten Top
#10
Bitte lade die Exceldatei hoch, das Bildchen hilft hier nicht.
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste