25.08.2025, 01:11
...oder so (ähnlicher Ansatz wie Sigi):
in (Hilfs-) Zeile 5 das Anfangsdatum eines jeden Quartales eintragen, per Formel.
in C5: =DATUM(C2;1;1)
in [D5:Z5]: =EDATUM($C$5;(SPALTE()-3)*3)
Formel für die bedingte Formatierung im Bereich C6:Z17:
=VERWEIS($B7;$C$5:$Z$5)=C$5
Oder auch ganz ohne Hilfszeile, indem die Matrix mit Datumswerten des 1. eines jeden Quartales direkt in der Formel erzeugt wird.
Formel für bedingte Formatierung:
=VERWEIS($B5;DATUM($C$2;(SPALTE($C:$Z)-3)*3+1;1))=DATUM($C$2;(SPALTE()-3)*3+1;1)
Ich persönlich würde die Variante mit Hilfszeile bevorzugen, da einfachere Formeln (besser nachvollziehbar, einfacher kontrollierbar, änderungsfreundlicher....)
siehe angehängte Beispieldatei
Gruß
Fred
in (Hilfs-) Zeile 5 das Anfangsdatum eines jeden Quartales eintragen, per Formel.
in C5: =DATUM(C2;1;1)
in [D5:Z5]: =EDATUM($C$5;(SPALTE()-3)*3)
Formel für die bedingte Formatierung im Bereich C6:Z17:
=VERWEIS($B7;$C$5:$Z$5)=C$5
Oder auch ganz ohne Hilfszeile, indem die Matrix mit Datumswerten des 1. eines jeden Quartales direkt in der Formel erzeugt wird.
Formel für bedingte Formatierung:
=VERWEIS($B5;DATUM($C$2;(SPALTE($C:$Z)-3)*3+1;1))=DATUM($C$2;(SPALTE()-3)*3+1;1)
Ich persönlich würde die Variante mit Hilfszeile bevorzugen, da einfachere Formeln (besser nachvollziehbar, einfacher kontrollierbar, änderungsfreundlicher....)
siehe angehängte Beispieldatei
Gruß
Fred
< es lebe die Hilfsspalte >