29.07.2020, 16:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.2020, 16:54 von curious_pyke.)
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem:
In einer Tabelle sollen verschiedene Teams (Spalte C-E) eine Anforderung (in Spalte B) dokumentieren (X=ja; Tbc= vielleicht, N=nein) --> Im Sinne von "Team C benötigt aa nicht, bb schon, cc und dd auch nicht usw.
A B C D E F aa N X X bb X N Tbc cc N N Tbc dd N N N
In Spalte "A" sollen diese Anforderungen jetzt nach definierten Regeln zusammengefasst werden. [ul] [li]Wenn in Spalte C-E in einer Zelle ein X vorkommt, soll immer ein X in Spalte A geschrieben werden (ohne Ausnahme)[/li] [li]Wenn nur "N" in dem Zellenbereich vorkommt, dann soll ein N geschrieben werden[/li] [li]Wenn nur "N" und "Tbc" (kein X) in dem Bereich stehen, dann soll Tbc geschrieben werden[/li] [/ul]
[ol] A B C D E F[/ol] [ol] X aa N X X [/ol] [ol] X bb X N Tbc [/ol] [ol] Tbc cc N N Tbc[/ol] [ol] N dd N N N[/ol]
Ich komme an dieser Stelle leider nicht weiter und hoffe, jemand hier kann mir sagen, ob ich das Problem mit einer Formel lösen kann, oder vielleicht in dieser Kombination gar nicht funktioniert.... (Und ich hoffe, ich habe in den anderen Threads nicht so eine Frage übersehen.)
wenn du andere Threads angesehen hast, ist dir bestimmt aufgefallen, dass eine Beispieldatei vorhanden war oder angefordert wurde. Das gilt hier auch; die wenigsten mögen eine Datei nach Angaben nachbauen. Der Aufbau der Datei muss deinem Original gleichen, bitte händisch ein paar Wunschergebnisse eintragen. https://www.clever-excel-forum.de/Thread...ng-stellen
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag 28 • curious_pyke
Wehrdienst für nach 31.12.2007 geborene Männer. Freiwilligkeit wird nicht ausreichen; also gibt es das Losverfahren mit daraus mehr als 50% Dienstverpflichteten. Herzlichen Glückwunsch. (Ich habe 15 Monate in der Lw gedient). Weiße Jahrgänge der Bw also ca. -1937 und 1994-2007. Alternativen wie Zivildienst/Verweigerung/Soziales Jahr noch nicht besprochen.
30.07.2020, 09:30 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.2020, 09:30 von LCohen.)
Da die Dinger zufällig alphabetisch-hierarchisch sind, geht auch über 26 Buchstaben (oder die 3 Eingaben mit empfohlener DÜ):
A2: =ZEICHEN(MAX(CODE(C2:E2))) - und wenn jemand so richtig zweifellos besessen ist, dann ist leider notwendig halt: A2: =WECHSELN(ZEICHEN(MAX(CODE(C2:E2)));"T";"Tbc")
Wehrdienst für nach 31.12.2007 geborene Männer. Freiwilligkeit wird nicht ausreichen; also gibt es das Losverfahren mit daraus mehr als 50% Dienstverpflichteten. Herzlichen Glückwunsch. (Ich habe 15 Monate in der Lw gedient). Weiße Jahrgänge der Bw also ca. -1937 und 1994-2007. Alternativen wie Zivildienst/Verweigerung/Soziales Jahr noch nicht besprochen.
Und sonstiges Ausprobieren ist anscheinend auch zu viel vom TE verlangt ...
Wehrdienst für nach 31.12.2007 geborene Männer. Freiwilligkeit wird nicht ausreichen; also gibt es das Losverfahren mit daraus mehr als 50% Dienstverpflichteten. Herzlichen Glückwunsch. (Ich habe 15 Monate in der Lw gedient). Weiße Jahrgänge der Bw also ca. -1937 und 1994-2007. Alternativen wie Zivildienst/Verweigerung/Soziales Jahr noch nicht besprochen.
Hallo, wenn curious_pyke seine Angaben erweitert, aber nicht die Anzahl (hier von 3 auf 5) ändert, wird er später immer abweichende Ergebnisse bekommen.