Mehrstufiges Onlineformular aus Excel befüllen
#1
Guten Tag liebes Excelforum.

Mein Name ist Niels, ich bin der Neue.

Ich würde gerne eine mehrstufiges Onlineformular aus Excel befüllen lassen, das ich zur Zeit auf meiner Arbeit täglich x mal manuell befüllen darf.

Schritt 1

Mit Email und Password anmelden
Spalte A und B

Schritt 2

Drei Werte untereinander in Formular Eins eintragen
Spalte C bis E

Schritt 3

Zwei bis Sechs Werte in Formular Zwei anklicken und/oder eintragen
Spalte F-K

Schritt 4

Einen Wert im Formular Drei wegklicken
Keine Spalte mehr

Schritt Vier und Fünf

Formular Vier und Fünf bestätigen

Danach wieder Schritt 2

Ich habe die Beschreibung an dieser Stelle bewusst neutral gehalten, da es sich um sensible Daten meines Arbeitgebers handelt.

Gerne würde ich das Thema, was die Daten betrifft, mit einem von euch über private Nachrichten austauschen.

Gerne würde ich den Aufwand, eventuell im Rahmen einer Spende an den Verein, honorieren.

Ich hoffe diese beiden Vorgehensweisen sind gestattet, ansonsten bitte ich jetzt und hier schon um Entschuldigung.

Ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit

Niels
Antworten Top
#2
Hallo Niels,


Zitat:Ich habe die Beschreibung an dieser Stelle bewusst neutral gehalten, da es sich um sensible Daten meines Arbeitgebers handelt.
du könntest zum besseren Verständnis deines Anliegens eine Beispieldatei ohne sensible Daten (Daten anonymisieren) hochladen und ein paar Wunschergebnisse händisch eintragen. https://www.clever-excel-forum.de/Thread...ng-stellen



Zitat:Gerne würde ich das Thema, was die Daten betrifft, mit einem von euch über private Nachrichten austauschen.
Siehe vorherige Anregung. Austausch über PN, E-Mail und dgl. ist in einem Forum kontraproduktiv. Ein Forum lebt vom Nehmen und Geben - es wären bei der Lösungsfindung alle User ausgeschlossen.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Antworten Top
#3
Hallöchen,

zum Eintrag von Daten in eine Webseite muss man selbige bzw. deren Quellcode / anzusprechende Objekte usw. kennen.
Wobei das zuweilen trotzdem nix nützt, je nachdem, wie selbige programmiert ist.

Wenn Du bei uns nach website suchst findest Du dazu ein paar Tipps, z.B. VBA-getelementsbyclassname-click und mehr.
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste