Hallo zusammen, meine Suche in den topics war nicht erfolgreich, deswegen die Frage. In einer Tabelle habe ich die Patienten die in meinem Dienst im Jahr 2018 behandelt wurden. Jeder Patient kann 3 verschiedene Therapien bekommen und jeder Patient kann in jeder Sparte (Therapietyp) entweder "neu" oder "alt" sein. Ich sollte am Ende des Jahres imstande sein, die neuen Patienten und die alten (also keine doppel) separat.
Patient TherapieA TherapieB TherapieC mustermann n Klaus a n Max a a Erika n n
"n" muss nur einmal gezählt werden im Fall von mehreren "n" auf einer Zeile. wenn ein Patient in einer Sparte alt ist dann muss "n" nicht gezählt werden wenn ein Patient in 2 bzw drei Sparten "alt" ist dann muss das nur 1 mal gezählt werden.
Leider ist die alte Führungskraft nicht mehr da und die Tabelle ist so konzipiert worden und demenstprechend auch ausgefüllt worden (800 Einträge ca)
Herzlichen Dank Günter, das Ergebnis geht jetzt Zeile für Zeile und ich könnte am ende der Tabelle die Summe machen, ich bin schon zufrieden. Ich dachte es gäbe eine Formel die in einer Zelle die ganzen neuen Patienten zählt und die alten. Aber wie gesagt bin ich mit deinen Vorschlag schon sehr zufrieden.
Günter entschuldige, ich habe gesehen, es fehlt eine Bedingung: sollte eine spalte ein "a" und eine eandere Spalte ein "n" enthalten dann ist der Patient nicht als neu sondern als Alt gezählt werden, wie kann man die 3 Bedingungen zusammen berücksichtigen? Gelb markiert der Fall.
Wissen ist Macht - es ist aber nicht schlimm nicht alles zu wissen. Man muss nicht alles wissen - man muss nur wissen wo es steht, oder wo man Hilfe bekommt.