21.08.2025, 17:08
Hallo ihr lieben,
ich arbeite seit längerem mit einer Exceldatei, die prinzipiell wunderbar funktioniert und alles macht, was ich möchte. Das Problem: Insbesondere auf meinem Laptop entstehen es jedes mal, wenn ich einen Wert ändere, ca. eine Minute lang bei jedem Click (selbst wenn ich nur im Menü etwas anklicke oder mit Pfeiltasten die Zellen wechsele) Wartezeiten von etwa einer Sekunde. So kann man zwar noch arbeiten, aber es nervt sehr, vor allem, weil ich es täglich mehrfach verwende.
Es liegt nicht an Excel allgemein, sondern an der Datei. Das Problem verschwindet, wenn ich den Berechnungsmodus auf manuell umstelle, aber das ist für mich auch unpraktisch. Was ich bisher versucht habe:
Ich habe sicherlich einiges suboptimal gelöst, weil ich kein Excel-Experte bin. Ich "wurschtel mich durch", aber ich habe keine tieferen Kenntnisse. Von daher gibt es für mich drei Möglichkeiten:
a) Bei der Komplexität der Datei ist es nunmal einfach so, dass mein Laptop nicht hinterher kommt
b) Meine schlecht optimierten Formeln sind daran schuld und man könnte das verbessern (wie?!)
c) Es ist etwas ganz anderes, an das ich nicht denke.
Hat jemand von euch eine Idee für mich? Ich habe die Inquire-Auswertung angefügt, da könnt ihr alle enthaltenen Formeln sehen, falls jemand einen Blick auf meine Schande werfen will
Ich weiß wohl, dass es viele Formeln sind und auch manche recht komplex, aber 95% der Formeln müssten eigentlich jeweils unbeeinflusst bleiben, egal in welcher einzelnen Zelle ich etwas ändere.
Liebe Grüße
MartinaS
ich arbeite seit längerem mit einer Exceldatei, die prinzipiell wunderbar funktioniert und alles macht, was ich möchte. Das Problem: Insbesondere auf meinem Laptop entstehen es jedes mal, wenn ich einen Wert ändere, ca. eine Minute lang bei jedem Click (selbst wenn ich nur im Menü etwas anklicke oder mit Pfeiltasten die Zellen wechsele) Wartezeiten von etwa einer Sekunde. So kann man zwar noch arbeiten, aber es nervt sehr, vor allem, weil ich es täglich mehrfach verwende.
Es liegt nicht an Excel allgemein, sondern an der Datei. Das Problem verschwindet, wenn ich den Berechnungsmodus auf manuell umstelle, aber das ist für mich auch unpraktisch. Was ich bisher versucht habe:
- Dieses Tutorial, was auch meine Dateigröße von ca. 10 auf 4 MB reduziert hat: https://www.reddit.com/r/excel/comments/...ize/?tl=de
- PC/Excel neustarten
- Makros deaktivieren
- Überflüssige bedingte Formatierungen etc. löschen
- Weitere Recherche hat gezeigt, dass es wohl "volatile Funktionen" gibt. Ich habe die Datei nach einigen davon durchsucht, aber nur wenige gefunden, bei denen ich auch nicht wüsste, wie ich sie ersetzen könnte.
- Das Inquire-Add-In genutzt, um die Formeln genauer zu analysieren (Ergebnisse s.u.). Die angezeigten Formelfehler dort habe ich überprüft, das scheint für mich aber alles nur an Fällen zu liegen, wo durch 0 geteilt wird, weil ich irgendwas noch nicht ausgefüllt habe. Das könnte man natürlich mit einer Exception abfangen, habe ich aber nicht immer gemacht, dürfte auch denke ich nicht das Problem sein.
Ich habe sicherlich einiges suboptimal gelöst, weil ich kein Excel-Experte bin. Ich "wurschtel mich durch", aber ich habe keine tieferen Kenntnisse. Von daher gibt es für mich drei Möglichkeiten:
a) Bei der Komplexität der Datei ist es nunmal einfach so, dass mein Laptop nicht hinterher kommt
b) Meine schlecht optimierten Formeln sind daran schuld und man könnte das verbessern (wie?!)
c) Es ist etwas ganz anderes, an das ich nicht denke.
Hat jemand von euch eine Idee für mich? Ich habe die Inquire-Auswertung angefügt, da könnt ihr alle enthaltenen Formeln sehen, falls jemand einen Blick auf meine Schande werfen will

Liebe Grüße
MartinaS