Moin! 1. Ein Formularsteuerelement kannst Du nicht mit einem horizontalen Breich füllen, nimmt entweder Datengültigkeit, Liste (wie in unseren Beispielen) oder einen ActiveX-Dropdown. 2. Man könnte evtl. etwas mit BEREICH.VERSCHIEBEN() machen. Interessiert mich zwar, aber jetzt ist erst mal Sportschau … ;)
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
04.03.2017, 19:40 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2017, 19:41 von WillWissen.)
So, Chrischan,
bin gerade vom Brotzeittisch zurück und sehe, dass dir Ralf bereits geschrieben hat, dass ein waagrechter Bereich nicht geht. Ich habe dir meine Musterdatei angehängt. Spiel ein wenig damit rum und du wirst sehen, dass es mit der Datengültigkeit bestens gelöst werden kann.
Moin! Da Schalke mal wieder verloren hat, hatte ich gestern keine Lust mehr … Aber wie versprochen mal meine Lösung mit BEREICH.VERSCHIEBEN() Die verbundenen Zellen machen hier keine Probleme. Allerdings musste ich eine "Hilfsliste" Laenge machen.
05.03.2017, 13:33 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2017, 13:33 von RPP63.)
Moin!
Zitat:Und muss ich die Tabellen:
Namen in Formeln Datengültigkeit der Tabellen Namen in Formeln
auch erstellen?
Ich habe die Namen nur eingefügt, um die Formel nachvollziehbarer zu machen. Natürlich geht es auch ohne Namen und ohne die Hilfsspalte M. Dann ändert sich aber der Algorithmus, da Du in Spalte A verbundene Zellen hast.
zum Thema verbundene Zellen solltest du dir diesen Beitrag http://www.clever-excel-forum.de/thread-142.html durchlesen. Solche Zellen haben mMn nichts in einer Tabelle verloren - es sei denn, sie dienen als Überschrift. Du könntest, um nicht 5x untereinander das Gleiche sehen zu müssen, jeweils nur den ersten Eintrag sichtbar lassen - alle Duplikate per bedingter Formatierung (Schriftfarbe=Zellfarbe) "ausblenden".
Formel bei der bedingten Formatierung:
[ Bild bitte so als Datei hochladen: Klick mich! ]
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
ihr habt mit schon total geholfen danke dafür aber habe da noch ein Problem
Im Anhang die Excel Datei mit der ich Probleme habe vielleicht kann mir ja jemand helfen ich habe das Feld Rot gegenzeichnet. ( Schalldämpfer & Wetterschutzgitter)
Danke Schon mal für die Hilfe ist bestimmt eine doofer fehler den ich gemacht habe