Intel. Tabelle - Summewenn
#1
Hallo Leute,

da ich in PowerQuery wohl nicht so einfach bedingte laufende Summen bilden kann, versuche ich dies nun möglichst elegant ohne explizite WENN-Funktion innerhalb einer intelligenten Tabelle.

Die tabelle hat folgenden Aufbau:
   

ich möchte in der Spalte SUMME nun jeweils die Summe bilden, solange in Spalte NUMMER der gleich Wert enthalten ist.
Wie lässt sich dies nun ohne A2<>A3 lösen?


Gruß!


.xlsx   Mappe2.xlsx (Größe: 15,37 KB / Downloads: 6)
Top
#2
Hola,

mit Summewenn() - leider schreibst du nicht wie dein Wunschergebnis aussehen soll.

Gruß,
steve1da
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an steve1da für diesen Beitrag:
  • joshua
Top
#3
Enschuldige bitte!
   
Top
#4
Hola,

immer noch Summewenn().
Warum steht in Zeile 12 der Wert 16? Sollte das nicht 7 sein?

Gruß,
steve1da
Top
#5
Hallo,

in C2 folgende Formel:

=SUMMEWENN(A$2:A2;A2;B$2:B2)

und ich gehe davon aus, dass du in C12 den falschen Wert eingetragen hast.
Gruß
Peter
Top
#6
Hallo j...,

vielleicht so:
Code:
=SUMMEWENNS(INDEX([Wert];1):INDEX([@Wert];1);INDEX([Nummer];1):INDEX([@Nummer];1);[@Nummer])
helmut

Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität.
Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen."
Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.





Top
#7
(23.05.2018, 12:49)Ego schrieb: Hallo j...,

vielleicht so:
Code:
=SUMMEWENNS(INDEX([Wert];1):INDEX([@Wert];1);INDEX([Nummer];1):INDEX([@Nummer];1);[@Nummer])

Hallo E... (helmut), ist das nicht ..?

   
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
Top
#8
Hallo Jockel,

ich habe deine Frage nicht verstanden.

Im Prinzip ist mein Vorschlag wie der von Peter. Nur das er auch dann noch richtige Ergebnisse liefert, wenn ich vor der ersten Zeile der benannten Tabelle eine "Tabellenzeile nach oben" einfüge.
(Und bei grösseren Tabellen an den Spaltennamen erkenne was ich wovon abhängig addiere.)
helmut

Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität.
Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen."
Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.





Top
#9
(23.05.2018, 15:21)Ego schrieb: Hallo Jockel,

... wenn ich vor der ersten Zeile der benannten Tabelle eine "Tabellenzeile nach oben" einfüge...

Hallo helmut, warum solltest du das tun.. ... bei einer "intelligenten" Tabelle ? 

P.S.: Ich dachte das Bild wäre selbsterklärend...
Gruß Jörg
stolzes Mitglied im ----Excel-Verein
Freund einer excellenten Power Query-Abfrage
Top
#10
weil's geht
helmut

Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität.
Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen."
Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.





[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Ego für diesen Beitrag:
  • joshua
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste