09.08.2025, 12:06
Immer bei neuer Eingabe, Wert entsprechend addieren und Zeileninhalt löschen
|
(09.08.2025, 12:06)Andreas Killer schrieb: … Ganz genau, denn so ist es für mich sehr einfach, weil das ist ein Textbaustein. Moin! Wo genau liegt denn der Unterschied, ob man den Text des Bausteins kopiert und hier einfügt, … … oder gleich ohne Umwege den Code? Man könnte auch direkt die .bas (nach Umbenennung in .txt) hier ins Forum hochladen. Dann verewige ich den Code mal im Forum: Code: Option Explicit Two cents, Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
@Andreas:
Ich möchte dich nochmal kurz an die Nutzungsbedingungen erinnern, dehnen du übrigens zugestimmt hast. Der Hintergrund für so eine Regel ist hier auch nochmal erläutert: https://www.clever-excel-forum.de/Thread...ng-stellen ... und was gilt natürlich für die Helfer analog. Gruß Knobbi38
09.08.2025, 16:08
Du meine Güte, was soll ich denn nun verbrochen haben? Macht mal halblang, das reicht auch.
Das User Ihre Datei nicht zur Verfügung stellen wollen oder können, weil da sensible Daten drin stehen kommt alle Nase lang vor. Die meisten haben keine Lust das zu anonymisieren und posten geschwärzte Screenshots... hilft keinem. Wenn Sie Beispieldateien mit erfundenen Daten basteln, dann müssen Sie die Lösung in Ihre Datei kriegen was für viele nicht einfach ist. Und Pivottabellen mit DAX nachbauen kriegen die wenigsten hin. Oft sind die Beispieldateien vereinfacht und das eigentliche Problem in der Originaldatei ist ein anderes oder anders verstrickt, dann funktioniert zwar die Beispielsatei aber die Lösung nicht in der Originaldatei. Das ist das Problem, also was tun? Wie kriege ich den User auf einfachstem Weg dazu seine Daten zu anonymisieren und ich eine Kopie der Datei? Wenn man Daten in einer Datei anonymisieren will und da mehrere Blätter drin sind, dann muss der Code in ein reguläres Modul. Warum? Weil wenn in Sheet1 qweqwe steht und in Sheet2 auch, dann muss beides durch den gleichen Zufallstext ersetzt werden. Nur so kommt am Ende bei z.B. einer SUMME von allen qweqwe das gleiche Ergebnis raus. Wenn ich eine vollständig anonyme Datei bekomme, dann kann ich darin Formeln, VBA, Datenmodelle und Pivottabellen machen... klar die Überschriften dürfen nicht anonym sein. Diese Datei bekommt der User zurück, kopiert seine Daten da rein, drückt auf den Knopf und das Ergebnis passt. Das funktioniert, habe ich schon oft gemacht. Die meisten sind völlig verblüfft das es geht. Wenn am anderen Ende ein User ist der sich mit Makros auskennt, dann ist das wurscht und er kann den Code auch von hier kopieren und ein reguläres Modul erstellen. Kein Ding, habt Ihr völlig Recht. Der Punkt ist jedoch das die meisten eben keine Ahnung haben, nur die Hälfte von dem Lesen was man schreibt und dann landet der Code im Codemodul des Blattes und funktioniert nicht. Und in vielen Fällen sagen rund 50% "Nö, ist mir zu kompliziert, funktioniert nicht, dann eben nicht." Das ist alles worum es hier geht. Wenn Ihr einen besseren Weg wie der User das machen kann... nur zu, schau ich mir an. Und zum Schluss kommen wir mal zu den Nutzungsbedingungen, in denen steht NIRGENDS das es untersagt ist einen Link zu posten. Es ist nicht erwünscht, das ist was ganz anderes. Und Beispieldateien für User lade ich ganz normal hoch. Also bitte, bleibt mal auf dem Teppich wegen dem popeligen Makro. Hmm, was ist denn wenn Ihr das in Eure Anleitung mit einbaut? Meine Zustimmung wäre gegeben. Andreas.
@Andreas:
Tut mir leid, aber das sehe ich etwas anders und ich denke, ein Forum steht eher für "Hilfe zur Selbsthilfe" anstatt einem "Code-Writing Service". Es geht auch nicht immer um den Fragesteller alleine, sondern in einem Forum gibt es i.d.R. auch viele stille und interessierte Mitleser, die bei einer nicht öffentlichen Diskussion oder Lösungen einfach außen vor bleiben, ganz zu schweigen davon, dass bei so einem Vorgehen die interne Suche in einem Forum nicht mehr vernünftig funktionieren kann und ausgehebelt wird. Ausnahmen kann es ja geben, aber das sollten auch Ausnahmen bleiben und nicht zum Normalfall werden. Gruß Knobbi38 " Gib einem hungrigen einen Fisch, und er wird einmal satt; lehre ihn zu fischen, und er wird nie wieder hungern. (Laotse) "
10.08.2025, 09:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2025, 09:53 von Andreas Killer.)
Ich hab keine Ahnung was Du mir jetzt damit sagen willst.
A) Code Writer Service Ausnahmslos jeder der hier herkommt und eine Frage stellt will explizit das ihm jemand eine Formel/Code/Datei macht die er nicht hinbekommt. Es mag einige geben die interessiert daran sind wie das funktioniert was wir da gemacht haben, aus meiner 15jährigen Erfahrung bei Microsoft Answers sage ich Dir das ist definitiv nicht die Mehrheit. Wir ALLE sind definitiv ein kostenloser "Excel Helper Service", auch wenn der Missbrauch eines sollchen Service bei anderen Nationalitäten deutlicher ausgeprägt ist. Wie oft geht es bei Fragen darum Daten zu verarbeiten oder Lösungen aufzuzeigen die später in einer Firma benutzt werden? Um es klar zu sagen: Um damit Dinge schneller zu erledigen => Arbeitszeit zu sparen die man dann anderweitig einsetzen kann? Und jeder der arbeitet hat einen Stundenlohn. Kuck Dir doch die Frage hier an, hier geht es definitiv um Arbeit. Wenn Du dem Fragesteller nicht helfen willst ist okay, mir ist das bis zu einem gewissen Punkt egal und wenn es auch für mich zu Arbeit wird dann sage ich das auch. B) Mitleser aussen vor lassen Wen bitte lasse ich denn wie aussen vor, nur weil einen Link gepostet habe? Ich poste auch Links zu Hilfeseiten von Microsoft und ich habe auch hier schon Links von anderen zu anderen Seiten gesehen. Und was ist mit Links zu YouTube Videos? Wenn Du nach "anonymisieren" und "Makro" hier suchst, dann findet die interne Suche nicht den Beitrag mit dem Link den ich gepostet habe? Ernsthaft? Bescheidene Suchmaschine, nimm Google, der findet ihn. Klar, Links sind vergänglich. Sollen wir jetzt alle die anderen Seiten/Videos runterladen und hier reinstopfen nur weil vielleicht irgendein Link irgendwann nicht mehr geht? Ich bitte Dich, Links zu anderen Seiten und auch YouTube sind deutlich vergänglicher als meine Dropbox. Jeder der im Netz recherchiert und ältere Seiten findet kennt das Problem das irgendein Querverweis nicht geht oder die Datei nicht mehr da ist. Meiner Erfahrung nach liegt die Halbwertzeit bei 10+x. Und das ist auch gut so! Das Netz MUSS vergessen, damit nicht jeder irgendwelchen alten Sche... raussuchen und Dir 20 Jahre später vor die Nase halten kann. Außerdem, nach 10 Jahren ist so viel Wasser den Berg runter, meistens funktioniert der alte Sche... eh nicht oder es gibt deutlich bessere Lösungen. C) Zurück zum Punkt In Eurer Anleitung steht: Wenn in der Datei sensible, interne oder personenbezogene Daten enthalten sind, dann können diese ja anonymisiert werden. Deine Beispieltabelle sollte vom Aufbau her deinem Original absolut gleichen. Alle Formeln müssen ebenfalls drin sein. Genau das ist mit meinem Makro möglich, es passt perfekt zu dem was da steht. Baut jemand von Euch mein Makro da nun rein oder soll ich meinen Link hier weiter posten? EDIT: Hab grad eine PM von schauan gelesen, er kuckt sich das an. Andreas. |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste