Immer bei neuer Eingabe, Wert entsprechend addieren und Zeileninhalt löschen
#1
Lightbulb 
Guten Morgen zusammen

Also:
Aktuell generiert PowerAutomate durch Dokumentenverarbeitung Wiegescheine von uns ( PDF )
Aus den Wiegescheinen möchte ich Artikelnummer und Gewicht erhalten.
Nun habe ich mal eine Testtabelle angelegt mit den entsprechenden Spalten, damit Automate sie demnach einfügen kann.

Mein Problem ist jetzt, dass PA die Werte einfach am Schluss der Tabelle einfügt in einer neuen Zeile, ich sie aber entsprechend der Artikelnummer
sortiert und addiert haben muss. ( siehe Screenshot )

Was muss ich nun eingeben, damit Excel das Gewicht enstprechend der Artikelnummer in die richtige Zeile einträgt und bei wiederholtem Artikel addiert / summiert?
Außerdem müssten die von PA eingetragenen Werte danach gelöscht werden, da sonst meine Tabelle bei jedem Wiegeschein eine neue Zeile erhält und ewig lang wird.

Könnte mir da jemand helfen bitte?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Antworten Top
#2
(08.08.2025, 08:10)_I_am_V schrieb: Guten Morgen zusammen

Also:
Aktuell generiert PowerAutomate durch Dokumentenverarbeitung Wiegescheine von uns ( PDF )
Aus den Wiegescheinen möchte ich Artikelnummer und Gewicht erhalten.
Nun habe ich mal eine Testtabelle angelegt mit den entsprechenden Spalten, damit Automate sie demnach einfügen kann.

Mein Problem ist jetzt, dass PA die Werte einfach am Schluss der Tabelle einfügt in einer neuen Zeile, ich sie aber entsprechend der Artikelnummer
sortiert und addiert haben muss. ( siehe Screenshot )

Was muss ich nun eingeben, damit Excel das Gewicht enstprechend der Artikelnummer in die richtige Zeile einträgt und bei wiederholtem Artikel addiert / summiert?
Außerdem müssten die von PA eingetragenen Werte danach gelöscht werden, da sonst meine Tabelle bei jedem Wiegeschein eine neue Zeile erhält und ewig lang wird.

Könnte mir da jemand helfen bitte?


Echt jetzt? Mit den ganzen Leerzeilen? Kann ich mir nicht vorstellen. Nimm die Originaldaten und füge statt einer neuen Datentabelle besser eine Pivottable ein:

   

Dann musst Du auch nix löschen.
Der sicherste Ansatz für einen Irrtum ist der Glaube, alles im Griff zu haben.
Nur, weil ich den Recorder bedienen kann, macht mich das noch lange nicht zum Musiker.

Ciao, Ralf

Antworten Top
#3
Hi _I_am_V,

ich würde anders vorgehen. Denn es ist keine gute Idee Werte einfach aufzusummieren. Auch wenn die Werte automatisch erzeugt werden. Denn wer sagt dir, dass es niemals vorkommt, dass ein Artikel aus versehen 2x gewogen wird? Bei deiner Methode würde dies zu einer Fehlbuchung führen, die du nicht mehr korrigieren kannst. Vor alle, wenn das doppelte Wiegen erst später auffällt (wenn überhaupt!).
Solche Dinge werden so gemacht, das man alle Wiegevorgänge erfasst und erst am Schluß ein einer Auswertetabelle die Summe berechnet. So gesehen macht PA alles richtig 21
Also: mache zwei Tabellen. In die eine lässt du PA schreiben, in der anderen führst du alle Artikelnummern auf. Und machst in der Nachbarspalte eine SUMMEWENN(S) Formel.

PS: Meine Antwort bezieht sich nicht auf Ralf. Die Pivot-Tabelle macht im Grunde nichts anderes, als ich beschrieben habe, nur geschickter, weil weniger händischer Aufwand.
Gruß,
Helmut

Win10 - Office365 / MacOS - Office365
Antworten Top
#4
Grundsätzlich wäre eine Doppelwiegung nicht so schlimm, da es am Ende auf ein paar Tonnen nicht ankommt.
Ziel des Ganzen wird sein, dass ich auf Grund der eingetragenen Werte dann Grafiken/Diagramme erstellen möchte, die den aktuellen Stand der Ein- und Ausgänge sowie
beispielsweise einen Vergleich zum Vormonat zeigen. Hier habe ich aber noch das Problem, das ich noch nicht weiß, wie man Excel nach Monaten eintragen lässt ( vermutlich muss ich da noch ein anderes Model machen )

Ich verstehe was du meinst und werde versuchen das so umzusetzen.
Pivottabelle habe ich keine Ahnung von, generell bin ich kein Profi, deshalb bitte ich ja um Hilfe.

Was mir noch nicht ganz schlüssig ist, ist die anzuwendene Formel.
Wie lautet die Formel, wenn Excel eine Spalte auf einen neuen Inhalt überprüfen soll?
Zeile / Zelle kann ich ja nicht machen, wenn durch PA immer eine neue Zeile generiert wird.

Soweit besten Dank für eure Zeit und Hilfe
Antworten Top
#5
Das geht mit Formeln nicht und für das aufsummieren mit Pivottabelle braucht es auch keine Formeln, ebenso geht dort (wenn die Daten ein Datum enthalten) eine Gruppierung nach Monaten/Quartalen/Jahren von Haus aus.
Create a PivotTable to analyze worksheet data - Office Support

Um zu erkennen welche Daten neu aus PA ankommen... das macht man normalerweise über eine ID. Also wenn jetzt ID 1,2 und 3 angekommen sind und das nächste mal schickt PA die IDs 2,3 und 4 dann kannst Du erkennen das die 1 weg ist, 2 und 3 waren schon da und die 4 ist neu.

Das kann man mit Power Query automatisieren... ist ein bisschen tricky.

Am besten Du machst mal eine Beispieldatei, nimmst reale Daten.

Wenn Du die Daten anonymisieren möchtest, dann kannst Du das mit diesem Makro tun:
https://www.dropbox.com/scl/fi/omy5pr1ca2qv77tia9pu6/modAnonymize.bas?rlkey=h486zo2zk7z0xpq8po0q6ld28&dl=1

Lade die Datei herunter.
Klick mit der rechten Maustaste auf den Reiter eines Tabellenblattes und wähle „Code anzeigen“.
Drücke im VBA-Editor STRG+M oder wähle im Menü „Datei > Importieren“.
Wähle die heruntergeladene Datei aus und importiere sie.
Schließe den VBA-Editor.
Wähle die zu anonymisierenden Zellen aus.
Drücke ALT+F8 und führe das Makro aus.

Wähle bei Bedarf weitere Zellen aus und führe das Makro erneut aus.

Mit Screenshots wird das nix, das gibt nur Ratespiele.

Andreas.
Antworten Top
#6
@Andreas,

kann es sein, dass man für den Download ein Dropbox-Konto braucht? Ich bekomme, wie schon mal geschrieben, immer nur


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag:
  • Andreas Killer
Antworten Top
#7
(09.08.2025, 08:56)schauan schrieb: kann es sein, dass man für den Download ein Dropbox-Konto braucht? Ich bekomme, wie schon mal geschrieben, immer nur

Vielen Dank für den Hinweis und Entschuldigung das ich das nicht schon das letzte mal gesehen hab, ist ein bisschen schwierig in diesem Forum den Verläufen zu folgen...

Generell nein, man braucht kein DropBox-Konto, die Links funktionieren für jeden und alle weltweit, ich mache das schon "ewig" und "überall".

Wenn ich oben auf den Link klicke, dann kriege ich den gleichen Fehler. Das liegt aber nicht an dem Dropbox-Link vor dem KaufmannUnd und den dl=1 ist ein "amp;" drin, das gehört da nicht rein.

Okay, Fehler gefunden, der Editor hier macht nach dem Absenden das "amp;" in den Link rein wenn man ihn hier direkt postet, auch wenn man ihn korrekt in URL einschließt.
Nur wenn die HTML-Syntax vollständig ist (mit URL=link) dann geht es.

Hier ist der korrigierte Link:
https://www.dropbox.com/scl/fi/omy5pr1ca2qv77tia9pu6/modAnonymize.bas?rlkey=h486zo2zk7z0xpq8po0q6ld28&dl=1

Bitte einmal probieren ob der bei Dir auch geht. Falls nicht Bescheid sagen, dann kuck ich nochmal.

Andreas.
Antworten Top
#8
Moin Andreas,

Ich hatte es auf dem Laptop mit FF und glaube auch mit Edge probiert, da geht's nicht Jetzt hab ich es auf dem Handy mit Chrome probiert,, da hat es funktioniert. Wer weiß, was da auf meinem Laptop nicht geht, betrifft vielleicht kaum noch andere.

Korrektur - ich finde die Datei auf dem Handy nicht, ... Fehler kam keiner. Ich suche mal weiter

... Hab die Datei  nun auf dem Handy Sleepy
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Antworten Top
#9
(09.08.2025, 09:37)schauan schrieb: Ich hatte es auf dem Laptop mit FF und glaube auch mit Edge probiert, da geht's nicht

Also Firefox sollte problemlos gehen, allerdings Edge ist eine Sache für sich und die Panik von Microsoft eine weitere.

Die Datei die ich anbiete hat die Endung .bas und wenn man versucht die mit Edge herunterzuladen, dann gibt es einen Fehler:
   

Ist ja auch höchst gefährlich sich eine Textdatei herunterzuladen. 16  
Ich hab mir den Weg vor Urzeiten mal ausgedacht damit auch Menschen die sich mit Makro's nicht auskennen das Ding benutzen können.

In Edge muss man dann explizit auf Beibehalten klicken und dann lädt er die Datei herunter und man findet sie im Download-Ordner.

Im Prinzip ist das was das Makro da macht ein einfaches Suchen&Ersetzen mit Zufallswerten... kein großes Ding. Zum Schluß löscht es noch das Datenmodell, in dem kann man die Daten nicht anonymisieren... zumindest kenne ich keinen Weg.

@ _I_am_V: Wenn es nicht geht, dann einfach via Suchen&Ersetzen was zufälliges rein.

Andreas.
Antworten Top
#10
@Andreas:

Es wäre natürlich viel schöner, wenn du solche Dinge direkt hier im Forum bereitstellen würdest, anstatt sie bei einem anderen File-Hoster zu veröffentlichen. Erstens hat das ja seinen Grund, so etwas zu tun, und zweitens macht es vieles einfacher.


Gruß Knobbi38
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste