das habe ich nur für das Beispiel so vorbereitet (und hab schnell schnell gemacht und dabei sind die Fehler aufgekommen). In Wahrheit sind es ebenfalls 6 Level, die einzelnen Strukturen (wie bspw. 77 und 88) noch länger und es gibt viel mehr von diesen. Etwas über 1000 Zeilen. :(
Textverketten habe ich mittlerweile im Online Modus versucht, aber bringt mir nicht genau das Ergebnis (oder ich nutze die Funktion falsch). Ich bin grundsätzlich für Komplexitätsreduktion offen :D
Niemand hat (nach dem Öffnen Deiner Datei) behauptet, dass TEXTVERKETTEN hier richtig ist. Es ging nur darum, ab wann es TEXTVERKETTEN gibt.
Offen bist Du schon deshalb nicht, weil Du meinen Link nicht berücksichtigt hast.
Wehrdienst für nach 31.12.2007 geborene Männer. Freiwilligkeit wird nicht ausreichen; also gibt es das Losverfahren mit daraus mehr als 50% Dienstverpflichteten. Herzlichen Glückwunsch. (Ich habe 15 Monate in der Lw gedient). Weiße Jahrgänge der Bw also ca. -1937 und 1994-2007. Alternativen wie Zivildienst/Verweigerung/Soziales Jahr noch nicht besprochen.
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an LCohen für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an LCohen für diesen Beitrag 28 • eseL
doch, ich habe deinen Link geöffnet, allerdings den Inhalt nicht wirklich verstanden. Der Anwendungsfall schien mir ebenfalls nicht der gleiche, deshalb habe ich es nicht erwähnt. Wenn Du also Lust hast, mich aufzuschlauen, dann sehr gerne :)
Ähnlich ist ja auch nicht gleich. Aber lassen wir es gut sein. neopa hat sich so angestrengt ...
Wehrdienst für nach 31.12.2007 geborene Männer. Freiwilligkeit wird nicht ausreichen; also gibt es das Losverfahren mit daraus mehr als 50% Dienstverpflichteten. Herzlichen Glückwunsch. (Ich habe 15 Monate in der Lw gedient). Weiße Jahrgänge der Bw also ca. -1937 und 1994-2007. Alternativen wie Zivildienst/Verweigerung/Soziales Jahr noch nicht besprochen.
in der Anlage einmal ein Lösungsvorschlag mit einer Hilfsspalte (G), falls nicht (wie in deinen Beispieldaten) nur der letzte Wert eines Levels Einträge auf dem nächsten Level hat.
helmut
Für mich ist die Möglichkeit in Excel an Zellen und Bereichen Namen zu vergeben die wichtigste Funktionalität. Sie macht Formeln und den VBA-code verständlicher. Für Makros gilt die Regel: "Nur über benannte Bereiche auf den Inhalt der Zellen zugreifen." Und wofür sind Regeln da? Um nachzudenken bevor man sie bricht.
Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Ego für diesen Beitrag:1 Nutzer sagt Danke an Ego für diesen Beitrag 28 • eseL