HYPERLINK per Formel kopieren.
#21
Hallo André,

dies mit Teil() und Finden() kann man daraus den Link extrahieren und schon kann man =Hyperlink() funktionierend setzen.

Schon klappte es ohne UDF.

Die UDF ist natürlich bequemer, weil übersichtlicher und kürzer.

Gruß Uwe
Antworten Top
#22
UDF:

Code:
Function F_snb(c00)
  F_snb = Replace(Mid(c00.Formula, 13), ")", "")
' F_snb = Split(Split(c00.Formula, "(""")(1), ")")(0)
End Function

PHP-Code:
=F_snb(A6
Zum übersetzen von Excel Formeln:

http://dolf.trieschnigg.nl/excel/index.p...gids=en+de
Antworten Top
#23
Hi Uwe,

jupp. Der Gedanke war, einen möglichen Weg in Richtung "ohne VBA" aufzuzeigen Wink Allerdings dürfte es mit FINDEN nicht so einfach bzw. kurz funktionieren Sad

Der Weg dahin könnte so weitergehen und wegen des wohl häufig notwendigen WENNFEHLER(FORMELTEXT($A$6:$C$10);$A$6:$C$10) geht das dann auch in Richtung LET

=SORTIEREN(SPALTENWAHL(FILTER(WENNFEHLER(TEIL(WENNFEHLER(FORMELTEXT($A$6:$C$10);$A$6:$C$10);FINDEN(ZEICHEN(34);WENNFEHLER(FORMELTEXT($A$6:$C$10);$A$6:$C$10))+1;12);$A$6:$C$10);$A$6:$A$10<>"");3;1;2);2;1)

Ich habe hier mal die Stringlänge fest auf 12 gesetzt. Eigentlich wäre der Ansatz anders herum zu verfolgen. Die ersten Gänsefüße sind ja fix, also an Stelle 12 und dann muss ab da das zweite gesucht werden Wink
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Antworten Top
#24
Hallo Uwe

Vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich habe die Formel in I6 nach deiner Angabe geändert was zu einem teilweisen Erfolg führte.
Die genaue Beschreibung des nun auftretenden Fehlers habe ich zum besseren Verständnis in die Testdatei gepackt.


Angehängte Dateien
.xlsm   Link_Test.xlsm (Größe: 54,76 KB / Downloads: 6)
MfG Peter

WIN 10  /  MS 365
Antworten Top
#25
Hallo
ich hab jetzt eine brauchbare Formellösung.

trage mal diese Formel in die Zelle I6 deiner letzten Beispieldatei ein:

=HYPERLINK(TEXTVOR(TEXTNACH(FORMELTEXT(INDIREKT("A"&VERGLEICH(INDEX(E6#;0;2);A:A;0)));"""");"""");"zur Datei")

in den rot markierten Formelteilen musst du auf die Spalte verweisen, die die originale Hyperlinkfunktion enthält.

einzig das mit dem "freundlichen Namen" funktioniert in der Spill-Variante nicht. Hier wird für den ganzen Spillblock immer nur der erste Name verwendet, kein Zeilenindividueller.
Da aber die Bezeichnung in der Tabelle davor steht, sollte das kein größeres Problem sein.

Die Links werden korrekt erstellt und die Liste orientiert sich nach der Sortierten Liste und passt sich anderen Länge an.

Gruß Daniel
Antworten Top
#26
Hallo Peter,

ich habe es mir angeschaut. Diese Formel wird als eine Arrayformel {} in O2019 gesetzt.

Das scheint automatisch in O365 zu passieren. Ich habe kein O365, da mich eigentlich nur die Programmiererei im MS Office interessiert. Dazu braucht es nicht zwingend O365.

Daniel hat dir aber nun offensichtlich eine brauchbare Formellösung gezeigt. Ich schau mir dies mal in O2021 auf dem Laptop heute Nachmittag an.

Mal sehen, ob da alle drin enthaltenen Formelfunktionen da schon implementiert sind.

Gruß Uwe
Antworten Top
#27
der Excelhilfe nach gibt es TextVor und TextNach nicht in Excel 2019.
du kannst dir dann ja was anderes überlegen, wie du die Linkadresse aus dem Formeltext extrahierst

in dem Fall könntest du das so machen, das xxx steht für den Formeltext (dessen ermittlung müsstest du einfügen)
TEIL(LINKS(xxx;FINDEN(";";xxx)-2);13;9999)
das kann man hier so einfach machen, weil der am Anfang zu entfernende Text immer die gleiche Länge hat (=Hyperlink(")

das ersetzt dann das TEXTVOR(TEXTNACH(...;"""");"""")


Gruß Daniel
Antworten Top
#28
Hallöchen,

also,

=SORTIEREN(SPALTENWAHL(FILTER(WENNFEHLER(HYPERLINK(TEIL(WENNFEHLER(FORMELTEXT($A$6:$C$10);$A$6:$C$10);12;FINDEN(ZEICHEN(34);WENNFEHLER(FORMELTEXT($A$6:$C$10);$A$6:$C$10);13)-11);"Oh");$A$6:$C$10);$A$6:$A$10<>"");3;1;2);2;1)

die Formel holt alles, macht scheinbar in allen Spalten Hyperlinks (ist bei dem Formelaufbau auch ok), aber da steckt nichts dahinter Sad
Wenn man ;"Oh" weglässt, kommt auch ordentlich die Linkadresse. Scheint also schon die Funktion der Hyperlinkischen Formel umzusetzen mit dem freundlichen Namen, aber ist nicht linkisch genug Sad
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
Antworten Top
#29
Hallo slowboarder

Ich habe soeben Deine HYPERLINK Formel mit den roten A getestet und sie funktioniert 
bei mir unter MS365 einwandfrei.
Ob da nun Zur Datei oder der freundliche Name von HYPERLINK steht, ist mir egal.
Die Formel ist sehr gut denn sie steht nur einmal am Anfang der Liste und nicht Xmal in jeder Zeile.

Vielen Dank.
Diese Formel sagt mir voll zu und wird zum Einsatz kommen.
MfG Peter

WIN 10  /  MS 365
Antworten Top
#30
Hallo snb

Danke auch Dir für diesen super kurzen Code.
Nur leider hat auch er das Problem mit dem Blattnamen in dem Hyperlink.
Die richtige Datei wird geöffnet aber nicht das richtige Tabellenblatt dazu.

Hallo schauan

Habe Deine Formel, das dieses beschriebene Oh enthält, eins zu eins in meine Testdatei kopiert.
Mit diesem Oh in der Formel ertscheint dies, statt dem Link in der Liste. Nach dem löschen von Oh
wird die Linkadresse aufgelistet aber kein Link daraus.
Somit ist leider Deine Formel für mich unbrauchbar.

Danke für Deinen Versuch mir zu helfen.
MfG Peter

WIN 10  /  MS 365
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste