Grundstruktur für eine Datenbank benötigt
#11
Datenschnitte kannte ich bisher nicht. Man kann jetzt verschiedene Kategorien auswählen und die zugehörigen Fragen anzeigen lassen. Ist es noch irgendwie möglich, dass wenn zwei Kategorien gewählt wurden, nur jene Fragen angezeigt werden die in beide Kategorien fallen?

Ich werde mich jetzt mal etwas mit Datenschnitten und Pivot Tabellen auseinander setzen.

Vielen Dank!
Gruß,
DunKing
Top
#12
Also möchtest du nur logisch UND filtern?
Wir sehen uns!
... Detlef

Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.

Top
#13
Wenn mehrere Kategorien ausgewählt werden, ja. Über den Datenschnitt, falls das möglich ist.
Top
#14
Dann mal eine Lösung mit Power Query. Musst du mal schauen ob du das AddIn in deiner 2010-Variante installieren kannst.
Tabelle4 und Tabelle5.


Angehängte Dateien
.xlsx   clever-excel_16742.xlsx (Größe: 35,83 KB / Downloads: 8)
Wir sehen uns!
... Detlef

Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.

[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an shift-del für diesen Beitrag:
  • DunKing
Top
#15
Danke für den Entwurf! Aber ich denke das Varianten die solche AddIns nutzen nicht in Frage kommen da dieses Excel Sheet am Ende von den verschiedensten Leuten genutzt werden soll (welche auch oft keine Ahnung von AddIns haben könnten).

Gibt es denn keine Möglichkeit mit den Datenschnittstellen?

Gruß,
DunKing
Top
#16
Der Datenschnitt filtert nur ODER-Verküpfungen.

Das AddIn wird nur bei Excel 2010 und Excel 2013 benötigt. Ab Excel 2016 ist es Bestandteil von Excel.
Wir sehen uns!
... Detlef

Meine Beiträge können Ironie oder Sarkasmus enthalten.

[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an shift-del für diesen Beitrag:
  • DunKing
Top
#17
Alles klar, dann sollte das auf jeden Fall ein Option sein.
Danke dir, jetzt habe ich zumindest ein paar Ansätze mit denen ich weiter spielen kann. Hat mir sehr geholfen!

Danke und Gruß,
DunKing
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste