Formel für Standardabweichung
#1
Hi,

ich möchte mir eine Tabelle machen wo ich die so genannte Sharp Ratio berechne.

Die Anleitung dazu habe ich Netz gefunden.

Für die Formel mit der die so genannte Annual St Div. Standartabweichung berechnet werden soll sieht so aus.

=STDEV.P(E11:E12)*252^0.5

Kann mir jemand sagen, warum das bei dem der das Video zeigt, die Formel funktioniert und in meiner Versrion nicht?

Was bedeutet überhaupt dieses Zeichen vor der 0 in der Formel?

Vielen Dank
Antworten Top
#2
Hola,
wenn man nach  STDEV.P sucht kommt man auf eine englische MS Seite. Hast du ein englisches Excel?
Verrätst du vielleicht auch wo du die Formel gefunden hast, von welchem Video du redest und was "funktioniert nicht" bedeutet?
Das Zeichen vor der Null ist übrigens das POTENZ Zeichen.
Gruß,
steve1da
Antworten Top
#3
klar wenn ich den Link senden darf??

Hier ist er, was ich meine ist bei Minute 2:33
Und nein keine englische Version

https://www.youtube.com/watch?v=vTzjk6kLw2I
Antworten Top
#4
Na dann wird die Formel bei dir bestimmt #NAME auswerfen.
Es gibt das deutsche Pendant STABW(), STABW.N(), STABW.S() und noch einige mehr.
Tipp einfach mal =stab in eine Zelle und dir wird eine Auswahl gegeben. 
Welche davon die richtige ist, keine Ahnung.
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an steve1da für diesen Beitrag:
  • gitmichi
Antworten Top
#5
Hi,

im deutschen Excel müsste die Formel so lauten:

Code:
=STABW.N( E11:E12)*252^0,5

oder:


Code:
=STABW.N( E11:E12)*Wurzel(252)
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an BoskoBiati für diesen Beitrag:
  • gitmichi
Antworten Top
#6
Es heißt Standard und nicht Standart sorry aber es tut in der Seele weh.
Antworten Top
#7
Ok, danke, wie in der Datei in dem Link zu sehen, habe ich dann auch eine Tabelle mit Datumswerten wo zum Beispiel in der Liste dasfrüheste Datum der 17.03.2012 ist und das älteste Datum der 20.04.2024

WIe kann ich amit einer Formel ausrechnen wie viele Jahre das sind, denn das muss ja in die Formel mit rein?

Dachte daran mit Hilfszellen nach dem min und max Datum zu suchen, jedoch komm ich dann mit der Formel  =DATEDIF(Startdatum;Enddatum;"Y")
Code:
=DATEDIF(Startdatum;Enddatum;"Y")
  nicht genau auf die Anzahl von Jahren wie z.B. 3,8 Jahre es wird immer nur eine glatte Zahl angezeigt, auch wenns mal 3,8  Jahre sind.

Hat jemand ne Idee?

auf 2 Kommastellen zu formatieren bringt auch nix
Antworten Top
#8
Hallo,
Zitat:Dachte daran mit Hilfszellen nach dem min und max Datum zu suchen, jedoch komm ich dann mit der Formel  =DATEDIF(Startdatum;Enddatum;"Y")
Code:
Code:
=DATEDIF(Startdatum;Enddatum;"Y")
  nicht genau auf die Anzahl von Jahren wie z.B. 3,8 Jahre es wird immer nur eine glatte Zahl angezeigt, auch wenns mal 3,8  Jahre sind.
am einfachsten ist es, so zu rechnen:
=(Enddatum - Startdatum)/365,25
bzw. müsste man genau genommen so rechnen:
=(Enddatum - Startdatum + 1)/365,25
weil Startdatum und Enddatum beide bereits ein Teil des Intervalls sind und somit (Startdatum - 1) der erste Tag außerhalb des Intervalls ist.

Die DATEDIF-Funktion hat so ihre Tücken - aus diesem Grund wird sie von MS auch nicht offiziell unterstützt.
Gruß Anton.

Windows 11 64bit
Microsoft365 Insider 64bit
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an EA1950 für diesen Beitrag:
  • gitmichi
Antworten Top
#9
OMG, danke ja genau so geht es
Antworten Top
#10
(11.11.2025, 10:32)EA1950 schrieb: Die DATEDIF-Funktion hat so ihre Tücken - aus diesem Grund wird sie von MS auch nicht offiziell unterstützt.

naja, was heißt "Tücken". Es kommt darauf an, was du berechnen willst.
in vielen Fällen wollen wir glatte Jahreszahlen. Man ist bis zum Tag vor seinem Geburtstag X Jahre alt und genau am Geburtstag wechselt es auf X+1 Jahre. Niemand gibt sein Alter mit x,x-Jahre an. Und genau hierfür ist DateDif da, weil es unterschiedliche Jahres- und Monatslängen mit berücksichtigt, was beim rein rechnerischen Ansatz recht kompliziert wird, wenn man es Tagesgenau haben will.

und wenn man es genauer haben will, dann kann man sich bei DateDif auch die "Rest"-Monate ermitteln lassen.

=DateDif(start;ende;"YM")

Gruß Daniel
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste