Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2007, Office 365
Hallo @all,
ich habe eine Formel in B2 und möchte sie in einer anderen Zelle z.B. C2 dargestellt bekommen.
Beispiel:
B2: "=2x+3"
C2: "2x+3"
alternativ, wenn einfacher:
B2: "2x+3"
C2: "=2x+3"
Gruß Conny :)
_______________________________________________________________
Die Summe der Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant, aber die Bevölkerung wächst!
Registriert seit: 16.04.2014
Version(en): xl2016/365
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2007, Office 365
Hallo steve1da,
deinen Vorschlag kann ich für mein Problem nicht verwenden.
Ich möchte in Klasse 8 Gleichungen mit der "Zielwertsuche" lösen.
Wenn sie also die Formel eingeben, erscheint in dieser Zelle nur das Ergebnis.
Deshalb möchte ich, dass in der Nachbarzelle die Formel dargestellt wird.
Gruß Conny :)
_______________________________________________________________
Die Summe der Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant, aber die Bevölkerung wächst!
Registriert seit: 16.04.2014
Version(en): xl2016/365
Hola,
dann nimm Formeltext(). Die Funktion sollte in deiner Version verfügbar sein.
Gruß,
steve1da
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi Conny,
meinst du das so?
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1' |
| A | B | C | D |
1 | 5 | 4 | 20 | =A1*B1 |
Zelle | Formel |
C1 | =A1*B1 |
D1 | =FORMELTEXT(C1) |
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 10.00] MS Excel 2016 |
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2007, Office 365
05.03.2020, 18:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2020, 18:12 von coemm.)
(05.03.2020, 17:41)steve1da schrieb: Hola,
dann nimm Formeltext(). Die Funktion sollte in deiner Version verfügbar sein.
Gruß,
steve1da
Danke,
genau das was ich brauche. Die Funktion kenne ich nicht.
Anscheinend habe ich bei Tante Google die falsche Frage gestellt, denn die Funktion wurde mir nicht vorgeschlagen.
Hi Günter,
du warst 2 Minuten zu langsam.
Nur aus Interesse,geht es auch anders herum?Ich gebe den Formeltext ein, und in der Nachbarzelle erscheint das Ergebnis.
Gruß Conny :)
_______________________________________________________________
Die Summe der Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant, aber die Bevölkerung wächst!
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Microsoft 365, mtl. Kanal
Hi Conny,
Zitat:Ich gebe dem Formeltext ein, und in der Nachbarzelle erscheint das Ergebnis.
das ist leider nicht möglich.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Registriert seit: 16.04.2014
Version(en): xl2016/365
Hola,
Zitat:Ich gebe den Formeltext ein, und in der Nachbarzelle erscheint das Ergebnis
ist das nicht das was in meinem Link beschrieben wird?Gruß,steve1da
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 2007, Office 365
Ist aber für eine 8. Realschulklasse zu kompliziert.
Gruß Conny :)
_______________________________________________________________
Die Summe der Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant, aber die Bevölkerung wächst!
Registriert seit: 21.12.2017
Version(en): MS 365 Family (6 User x 5 Geräte für jeden) Insider-Beta
05.03.2020, 20:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2020, 20:12 von LCohen.)
Das macht man mit der XL4Makrofunktion =AUSWERTEN(), wenn man um benannte Formeln (definierte Namen) in Excel weiß. S. steve1da oben.