Registriert seit: 16.04.2014
Version(en): xl2016/365
Hola,
wie sähe denn dein Wunschergebnis aus?
Gruß,
steve1dea
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): 97-2019 (32) + 365 (64)
Hallöchen,
etwa so? Die 4 Zeilen kopierst Du einfach nach unten und ersetzt dann immer das Mittel und Gehalt.
| Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1' |
| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M |
| 1 | MITTEL | GEHALT | INHALTSSTOFF | GEHALT | INHALTSSTOFF | GEHALT | INHALTSSTOFF | GEHALT | INHALTSSTOFF | GEHALT | INHALTSSTOFF | GEHALT | INHALTSSTOFF |
| 2 | rtz | 1 | a | 2 | b | 3 | c | 4 | d | 5 | e | 6 | f |
| 3 | qwe | 34 | b | 45 | c | 12 | d | 4 | e | 33 | f | 34 | a |
| 4 | asd | 2 | f | 23 | e | 3 | d | 3 | c | 26 | b | 2 | a |
| 5 | yxc | 35 | d | 23 | f | 6 | e | 5 | a | 36 | c | 3 | b |
| 6 | | | | | | | | | | | | | |
| 7 | MITTEL | GEHALT | INHALTSSTOFF | GEHALT | | | | | | | | | |
| 8 | rtz | 1 | a | 2 | | | | | | | | | |
| 9 | | | b | 3 | | | | | | | | | |
| 10 | | | c | 4 | | | | | | | | | |
| 11 | | | d | 5 | | | | | | | | | |
| Zelle | Formel |
| C8 | =INDEX($C$1:$L$5;VERGLEICH($A8;$A$1:$A$5;0);1) |
| D8 | =INDEX($C$1:$L$5;VERGLEICH($A8;$A$1:$A$5;0);2) |
| C9 | =INDEX($C$1:$L$5;VERGLEICH($A8;$A$1:$A$5;0);3) |
| D9 | =INDEX($C$1:$L$5;VERGLEICH($A8;$A$1:$A$5;0);4) |
| C10 | =INDEX($C$1:$L$5;VERGLEICH($A8;$A$1:$A$5;0);5) |
| D10 | =INDEX($C$1:$L$5;VERGLEICH($A8;$A$1:$A$5;0);6) |
| C11 | =INDEX($C$1:$L$5;VERGLEICH($A8;$A$1:$A$5;0);7) |
| D11 | =INDEX($C$1:$L$5;VERGLEICH($A8;$A$1:$A$5;0);8) |
| Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 10.00] MS Excel 2016 |
| Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |
. \\\|/// Hoffe, geholfen zu haben.
( ô ô ) Grüße, André aus G in T
ooO-(_)-Ooo (Excel 97-2019+365)