Registriert seit: 26.07.2025
Version(en): excel 365
Hallo, guten Tag,
Eine Excel Microsoft 365 MSO (Version 2507 Build 16.0.19029.20036) 64 Bit Datei unter Windows 11 Pro arbeitet plötzlich SEHR langsam. Die Verschiebung z.B. des Cursors in die Nachbarzelle dauert 7 Sekunden, andere Operationen bis zu 10 Sekunden. In der Zwischenzeit meldet Excel oben links jeweils «Keine Rückmeldung». Das Phänomen gab es vor ein paar Monaten schon einmal, wobei nach ca. 3 Wochen die Datei plötzlich wieder normal funktionierte. Jetzt ist Excel schon wieder so langsam.
Übliche Verbesserung der Perfomance (Befehle, Macros, Verknüpfungen, Formatierungen etc.) wurden schon durchgeführt. Ist dieses Phänomen jemandem bekannt? Gibt es eine Lösung? Danke
Ernesto
I
Registriert seit: 12.06.2020
Version(en): 2024, 365business
hier gelten die gleichen Lösungsansätze, die du in bereits beststehenden Fragen zum Thema nachlesen kannst, warum sollte man das hier für dich nochmal aufschreiben? Das Rad wird dadurch eh nicht neu erfunden?
Registriert seit: 26.07.2025
Version(en): excel 365
schön, dann lese ich mich mal durch die 1885 aufgeführten Themen durch.
Registriert seit: 12.10.2014
Version(en): 365 Insider (64 Bit)
Moin!
Ja, ist unbefriedigend!
Zitat:Das Phänomen gab es vor ein paar Monaten schon einmal, wobei nach ca. 3 Wochen die Datei plötzlich wieder normal funktionierte.
Ich schließe daraus, dass es
nur eine Datei betrifft.
Um konkret helfen zu können, müsste man die Datei kennen.
Gruß Ralf
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag.
Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
Registriert seit: 26.07.2025
Version(en): excel 365
Guten Tag Ralf,
hier eine Beschreibung:
Excel-Datei
Erstellt: anfangs 2023, wird täglich mit neuen Daten (copy/paste) geupdated.
Grösse 33 MB, 35 Blätter/Tabellen, davon 6 reine Graphikblätter, 25 reine Datenblätter, ca. 4 gemischte. Insgesamt etwas mehr wie 200 Graphiken.
Problemzonen: Auf den Datenblättern braucht der Cursor 7 Sekunden bis zur Nachbarzelle. Auf den Graphikblättern läuft der Cursor normal. Alle Änderungen auf den Datenblättern brauchen 7-10 Sekunden wobei oben links zwischenzeitlich jeweils «Keine Rückmeldung» erscheint.
Datei direkt auf PC gespeichert.
Hardware
DELL Precision 3680, Intel(R) Core i7-14700 (2.10 GHz), 32GB RAM, Windows 11 Pro 64-bit, SSD
Hoffe das hilft etwas.
Gruss Ernst
Registriert seit: 11.04.2014
Version(en): Office 365
Hallo,
33 MB erscheint mir schon mal sehr groß. Gibt es da auf den Datenblättern vorausgefüllte Bereiche, eventuell mit Formeln oder bed. Formatierungen?
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter,
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
Registriert seit: 12.06.2020
Version(en): 2024, 365business
(27.07.2025, 09:23)Nuss-imT schrieb: schön, dann lese ich mich mal durch die 1885 aufgeführten Themen durch.
und jetzt sind es 1886. Und das nur weil du vor 3 Monaten die Ursache hast nicht ermitteln können.
Es kann auch sein das dein Rechner, trotz der Power noch andere ressourcenfressende Programme offen hat und die im Hintergrund die Ressourcen für die großen Datenmengen/-berechnungen blockieren. Teams wäre hier z.b. ein Kandiat oder die aktuellen Browser, die mehrere Prozesse am laufen haben um für den Anwender die optimale Erfahrung bereitstellen zu können. Wer weis das schon?
Zitat:Übliche Verbesserung der Perfomance (Befehle, Macros, Verknüpfungen, Formatierungen etc.) wurden schon durchgeführt.
Vielleicht hast du eine übliche Verbesserung vergessen/übersehen. Eine genaue Liste wäre hilfreich.
Registriert seit: 26.07.2025
Version(en): excel 365
Hallo Klaus Dieter,
vorausgefüllte Bereiche viele, Formeln gibt es überall die meisten aber einfache, d.h. Bezug/Übernahme von einer andere Zelle, bedingte Formatierungen sehr wenige
Grüsse
Ernst
Registriert seit: 09.01.2022
Version(en): Microsoft 365
Zitat:Übliche Verbesserung der Perfomance (Befehle, Macros, Verknüpfungen, Formatierungen etc.) wurden schon durchgeführt.
auch: Zerfledderte BFD-Bereiche, volatile Formeln (z.B.: Indirekt), überdimensionierte Formelbereiche.
Grundsätzlich sollte ab einer gewissen Größe Mappe möglichst wenige Formel enthalten.
Zitat:... wird täglich mit neuen Daten (copy/paste) geupdated.
Das lässt sich bestimmt mit Power Query automatisieren.
Ich hatte vor 2J eine etwas zäh gewordene 8MB große Mappe komplett auf Power Query umgestellt. Die Größe schrumpfte dabei auf 800KB und seitdem läuft auch alles flüssig. Inzwischen enthält die Mappe >45 Power Queries, sowie einige Makros zur Ablaufsteuerung.
Registriert seit: 26.07.2025
Version(en): excel 365
Hallo,
ich weiss ich habe noch ca. 20 Indirekt Formeln drin. Nur warum lief die Datei früher plötzlich wieder einwandfrei und jetzt nicht mehr. Excel ist ja grundsätzlich nicht lernfähig. Power Query müsste ich mal ausprobieren ob ich damit immer noch alle Graphiken in der gewünschten Form erstellen kann.