Registriert seit: 19.12.2020
	
Version(en): Microsoft 365 (32/64 Bit)
	
 
	
		
		
		30.03.2024, 12:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2024, 12:31 von PIVPQ.)
		
	 
	
		Hallo
Anbei mein Vorschlag zu diesem Thema.
PS:
Wahrscheinlich fraglich ob es beim TE funktioniert, da Asbach uralt Excel was ich jetzt erst gesehen habe.
	
	
	
Viele Grüße
PIVPQ
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 11.04.2014
	
Version(en): Office 365
	
 
	
	
		Hallo  PIVPQ,
meiner Ansicht nach hat er das Interesse an Lösungsvorschlägen ohnehin verloren. 
	
	
	
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter, 
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 12.01.2021
	
Version(en): 13
	
 
	
		
		
		31.03.2024, 13:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.2024, 14:12 von Kevin Fragesteller.)
		
	 
	
		Hallo Klaus,
super. Ich schreibe eine kleine Makro, die meine Daten in der Tabelle so rüberholt.
In der X-Achse sind 1 bis 12, da sollen anstatt Januar bis Dezember. Wie hast Du dein Diagramm erzeugt?
VG
Kevin
Hallo PIVPQ,
vielen Dank. Es ist schön hübsch und kompakt. Leider werden die Werte verschiedener Jahre kumuliert. Es soll nicht sein.
VG
Kevin
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 11.04.2014
	
Version(en): Office 365
	
 
	
	
		Hallo Kevin,
hatte schon gar nicht mehr mit einer Reaktion von dir gerechnet. Habe das Diagramm so angepasst, dass jetzt die Monate angezeigt werden.
Folgende Vorgehensweise:
- Den Bereich von Zelle D2 bis O29 markieren
 
- Einfügen / Diagramm / gestapelte Linien auswählen
 
- Einfügen / Filter / Datenschnitt auswählen - in der Dialogbox Land, Firma und Jahr anhaken, auf OK klicken
 
- in den Dialogboxen für die datenschnitte die gewünschten Bereiche auswählen
 
- Diagramm auf die gewünschte Größe ziehen
 
Bitte in Zukunft etwas schneller reagieren, sonst entstehen falsche Eindrücke.
	
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter, 
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 12.01.2021
	
Version(en): 13
	
 
	
	
		Hallo Klaus,
vielen Dank. Es hat mir super geholfen :)
Einverstanden!
Viele Grüße
Kevin
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Registriert seit: 19.12.2020
	
Version(en): Microsoft 365 (32/64 Bit)
	
 
	
		
		
		31.03.2024, 20:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.2024, 20:47 von PIVPQ.)
		
	 
	
		Hallo 
@Kevin
Dann kannst du mit dem Datenschnitt nicht umgehen, das ist meine Meinung und wobei ich auch bleibe.
	
	
	
Viele Grüße
PIVPQ