Druckbereich wechseln
#1
Hallo zusammen

Ich habe ein Arbeitsblatt mit 2 Listen. Für jede Liste habe ich einen Druckbereich erstellt und den Namen Druckbereich_Links und Druckbereich_Rechts vergeben.
Zum Ausdrucken bin ich jedesmal über Seitenlayout bis zu Blatt gewechselt um den Druckbereichnamen zu ändern was doch sehr Umständlich ist. 
Mit welchem Trick kann ich mir den umständlichen Druckbereichwechsel ersparen um die gewünschte Liste auszudrucken?
MfG Peter

WIN 10  /  MS 365
Antworten Top
#2
(10.08.2025, 11:59)ahpzet schrieb: Mit welchem Trick kann ich mir den umständlichen Druckbereichwechsel ersparen um die gewünschte Liste auszudrucken?

Es gibt keinen Trick, wenn man zwischen unterschiedlichen Bereichen wechseln will. Die muss man schon selbst aktiv auswählen. Selbst wenn Du ein Makro dafür hättest, müsstest Du es anstoßen.
Aber... Du kannst im Adressfeld (das ist das links neben der Bearbeitungsleiste) zwischen den Namensbereichen wechseln und dann im Druckenmenü "Auswahl drucken" aktivieren.
Der sicherste Ansatz für einen Irrtum ist der Glaube, alles im Griff zu haben.
Nur, weil ich den Recorder bedienen kann, macht mich das noch lange nicht zum Musiker.

Ciao, Ralf

Antworten Top
#3
Hallo Ralf

Danke für Deine Antwort.
Es hätte ja sein können dass es einen Befehl gibt den ich noch nicht kenne und der die Auswahl bzw. Festlegung des Druckbereichs vereinfacht. In etwa so:  =Druckbereichwahl(;;<"Infotext">)
So ähnlich wie HYPERLINK().

Inzwischen habe ich eine kürzere version gefunden.
Icons  Drucken, Seite einrichten, Blatt, Druckbereich und hier den Druckbereichnamen eintragen und dann kann der Druck gestartet werden. Da es scheinbar keine einfachere Lösung gibt muss ich damit leben.
MfG Peter

WIN 10  /  MS 365
Antworten Top
#4
Hallo,
man kann auch einen dynamischen Druckbereich definieren.

Als Beispiel:
Die Listen in A3:E10 und G3:K10
In A1: 1 oder 2
Druckbereich: =BEREICH.VERSCHIEBEN(Tabelle1!$A$3:$E$10;;(Tabelle1!$A$1-1)*6)

Gruß aus'm Pott
Udo

Gruß aus'm Pott
Udo
Antworten Top
#5
(10.08.2025, 14:40)ahpzet schrieb: Da es scheinbar keine einfachere Lösung gibt muss ich damit leben.

Doch das geht. Es gibt in Excel sogenannte Ereignisse, eins davon heißt BeforePrint. Dieses Ereignis wird immer ausgelöst wenn irgendwas gedruckt wird.

Und wenn wir jetzt mal annehmen das Dein Blatt "Tabelle1" heißt, dann macht der Code unten platziert im Codemodul DieseArbeitsmappe genau das was Du willst.
Alles klar?

Andreas.

Code:
Option Explicit
Option Compare Text

Private Sub Workbook_BeforePrint(Cancel As Boolean)
  Dim Ws As Worksheet
  Set Ws = ActiveSheet
  If Ws.Name = "Tabelle1" Then
    Cancel = True
    Application.EnableEvents = False
    Ws.PageSetup.PrintArea = Ws.Range("Druckbereich_Links").Address
    Ws.PrintOut
    Ws.PageSetup.PrintArea = Ws.Range("Druckbereich_Rechts").Address
    Ws.PrintOut
    Ws.PageSetup.PrintArea = ""
    Application.EnableEvents = True
  End If
End Sub
Antworten Top
#6
HI
wenn die Listen nebeneinander stehen, würde ich die Spalten einer Liste markieren und gruppieren, und dass für beide Listen
dann kannst du die Spalten mit der Liste, die nicht gedruckt werden soll, mit einem einfachen Mausklick ein- und ausblenden.
Gruß Daniel
Antworten Top
#7
(10.08.2025, 14:40)ahpzet schrieb: Inzwischen habe ich eine kürzere version gefunden.
Icons  Drucken, Seite einrichten, Blatt, Druckbereich und hier den Druckbereichnamen eintragen und dann kann der Druck gestartet werden.

Unter 2 Schritten (Bereich auswählen,Druck anstoßen) wird es nur dann gehen, wenn der aktuell ausgewählte Bereich gedruckt werden soll. Aber dass 5 Schritte kürzer sein sollen als 2, das grenzt dann doch schon an ein Wunder... Blush
Der sicherste Ansatz für einen Irrtum ist der Glaube, alles im Griff zu haben.
Nur, weil ich den Recorder bedienen kann, macht mich das noch lange nicht zum Musiker.

Ciao, Ralf

Antworten Top
#8
wenn du für deine Listen Namen hast dann schau mal, ob diese Namen auch in der Namenszeile (links oben, vor der Bearbeitungszeile) gelistet sind.
wenn die dort stehen, kannst du einfach eine Anklicken und die Liste wird selektieren.

wenn du dann ausdrucken willst, dann wählst du im Druckmenü: Einstellungen -> oberste Auswahlmöglichkeit -> Auswahl drucken

dann wird nur der selektierte Bereich gedruckt und nicht das ganze Blatt

du hast also mehrere Möglichkeiten, die du einfach nutzen kannst, um nur einen Teil des Tabellenblatts zur drucken
Antworten Top
#9
Hallo Uduuh

Danke für Deinen Beitrag aber so wie ich das sehe ist diese Vorgehensweise nicht die Lösung meiner Anfrage.
Ich werde aber trotzdem Deinen Vorschlag demnächst testen um zu sehen was da bei der Formel passiert.
MfG Peter

WIN 10  /  MS 365
Antworten Top
#10
Hallo,
aber so wie ich das sehe ist diese Vorgehensweise nicht die Lösung meiner Anfrage.
Glaub ich schon. Wenn du Liste 1 drucken willst, schreibst du eine 1 in A2 und wenn du Liste2 drucken willst halt eine 2.

Wenn die Listen nicht gleich groß sind, wird's ein bisschen komplizierter.

Hallo,
gib den Listen Namen. Liste1 und Liste2
Druckbereich: =Indirekt("Liste" &Tabelle1!$A$1)
In A1 schreibst du einfach 1 oder 2.

Gruß aus'm Pott
Udo
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste