Druckbereich wechseln
#11
Hallo Andreas

Danke für Deinen Code aber leider musste ich beim testen feststellen, dass er ganz kurz Meldungen auf dem Bildschirm einblendet und der gerade aktuelle Druckbereich gelöscht ist. Dies geschiet wenn ich den Druckversuch über den Icon  Drucken starte. Gehe ich über Datei und Drucken, wird eine Liste des Arbitsblattes angezeigt aber nicht einer der beiden Druckbereiche.

Somit macht der Code nicht das was ich brauche. Der Code müsste mich doch eigendlich abfragen welche der beiden Listen gedruckt werden soll. Eine Änderung des Codes kann ich nicht vornehmen da dafür meine VBA Kenntnisse nicht ausreichen.

Da ich ausserdem auch wiedermal eine EXCEL Datei haben wollte die ganz ohne VBA auskommt, werde ich nun über mehrere Stationen den entsprechenden Ausdruck starten

Hallo Slowboarder

Auch Dir ein Danke für Deine beiden Beiträge. Wie heißt es so schön? Viele Wege führen nach Rom und bei EXCEL zum Ziel. Bisher habe ich noch nie meinen Listen einen Namen gegeben und bin damit für meine Bedürfnisse zurecht gekommen aber nun werde ich mich mal mit der Namensmetode befassen.

Das wird einige Zeit dauern sodass ich Dir jetzt keine abschliesende Antwort zu deinem Vorschlag geben kann.
MfG Peter

WIN 10  /  MS 365
Antworten Top
#12
(11.08.2025, 16:40)ahpzet schrieb: Danke für Deinen Code aber leider musste ich beim testen feststellen, dass er ganz kurz Meldungen auf dem Bildschirm einblendet und der gerade aktuelle Druckbereich gelöscht ist. Dies geschiet wenn ich den Druckversuch über den Icon  Drucken starte. Gehe ich über Datei und Drucken, wird eine Liste des Arbitsblattes angezeigt aber nicht einer der beiden Druckbereiche.
Das Verhalten ist normal und nicht wirklich ein Problem.

Excel löst das Ereignis nicht vor der Druckvorschau via Datei \ Drucken aus, wenn Du dann dort auf Drucken klickst jedoch schon.

Möglichkeiten mit VBA gibt es viele, aber wenn Du Dich so gar nicht mit VBA auskennst, dann schau erstmal ob Du mit den anderen hier angebotenen Lösungen zurecht kommst. Andernfalls müsstest Du Dich dann per Mail bei mir melden, ich schau hier nicht mehr rein.

Andreas.
Antworten Top
#13
Es gibt noch einen weitern Weg, um mehrere Druckbereiche auf einem Blatt zu verwalten:

dazu führt man für jeden Druckbereich nacheinander die folgenden Schritte aus:
1. markiere den zu druckenden Bereich
2. lege diesen als aktuellen Druckbereich fest: Menü: Seitenlayout - Seite einrichten - Druckbereich festlegen
3. speichere diesen Druckbereich als Ansicht: Menü: Ansicht - Arbeitsmappenansichten - Benutzerdefinierte Ansichten - Hinzufügen
dort kannst du dann die aktuellen Seiteneinstellungen inklusive des Druckbereichs unter einer Bezeichnung speichern

wenn du das für einmalig für jeden Druckbereich gemacht hast, dann kannst du dann einfach über das Menü
Ansicht - Arbeitsmappenansichten - Benutzerdefinierte Ansichten - Anzeigen
zwischen den verschiedenen Ansichten und damit den aktuellen Druckbereichen hin- und her wechseln.

Gruß Daniel
Antworten Top
#14
Hallo an alle Helfer

Danke nochmals an alle die mir zu meinem Problem geschrieben haben. 
Da ist soviel neues für mich dabei, dass ich nun zuerst einmal in Ruhe die ganzen Vorschläge verarbeiten muss.
MfG Peter

WIN 10  /  MS 365
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste