Die Hütte brennt...
#1
An alle Nutzer, Helfer, Leser, Hilfesuchenden und sonstige Interessierte,

warum der Betreff "Die Hütte brennt...", werdet ihr euch fragen, ihr werdet es sogleich erfahren!

Als vor reichlich 12 Jahren der Betreiber des Vorgänger-Forums ohne jede Vorwarnung oder einen Hinweis über Nacht seinen Server abgeschalten hatte, hatten die Nutzer und Helfer plötzlich keine "Heimat" mehr und das seit Jahren im Forum angehäufte Wissen war plötzlich unwiderbringlich verloren. Da bereits damals zwischen einer Reihe von Helfern eine freundschaftliche Beziehung bestand, obwohl diese breit über Deutschland gestreut zu Hause sind, kam es zu dem gemeinsamen Beschluss, dieses Forum "Clever-Excel-Forum 2015 e.V." als gemeinnützigen Verein mit ehrenamtlichen Betreibern zu gründen, um einer unüberlegten Abschaltung eines einzelnen Betreibers mit dem Verlust des wiederum gesammelten Wissens vorzubeugen.

Inzwischen können wir in diesem Jahr das 10jährige Bestehen feiern, aber von den Gründungsmitgliedern fallen leider immer wieder aus Altergründen unfreiwillig Einzelne aus. Da sich jedoch von den derzeitig vielen Nutzern so richtig Niemand für unsere Vereinsarbeit und damit den Fortbestand des Forums erwärmen kann, steht es langsam aber sicher auf der Kippe.

Mit der Vereinsmitgliedschaft verpflichtet sich keiner zu erhöhter Aktivität, die Freude an Excel und dessen ständig wachsende Funktionalität und Vielfältigkeit soll immer im Mittelpunkt stehen, denn diese sind so umfangreich, dass nur die Schwarmintelligenz der Vielen in der Lage ist, auf die unterschiedlichen Aufgabenstellungen die richtigen Ansätze und Lösungen zu finden. Und genau da liegt die Krux - die Vereinsmitglieder werden leider nicht zahlreicher, sondern nehmen kontinuierlich ab und damit wird der Erhalt unseres Forums gefährdet. Wobei die Vereinsmitgliedschaft sich auf einen zum monatlichen Fernsehbeitrag berechneten vergleichsweise geringen Jahresbeitrag zur Finanzierung der Forumskosten beläuft, viel wichtiger ist eine aktive Teilnahme an der Gestaltung und Erhaltung sowohl der Forumssoftware als auch dessen Betreibung. Dazu sind Fachleute und interessierte Laien wichtig und gesucht.

Darüber hinaus wird die Vereinsarbeit durch ein jährliches Treffen der Mitglieder sowie deren Partnerinnen oder Partner an den schönsten Orten unseres Landes an einem Wochenende im September durch jeweils ein Mitglied organisiert, womit das persönliche Miteinander erhalten wird, Freundschaften aufgebaut und gepflegt werden. Dieses Jahr findet es übrigens am 20.09 bis 21.09.2025 in Bad Arolsen statt - dazu sind nicht nur die Vereinsmitglieder eingeladen, sondern Jeder der an und in diesem Forum interessiert und aktiv ist. Wir würden uns auch über Spezialisten zur fachlichen Betreung der Forumssoftware freuen, denn nichts wäre schlimmer, als wenn wir das Forum mangels Mitbetreiber schließen müssten und wieder einmal das Wissen von 10 Jahren Excel-Anwendern verloren ginge. Das wäre nicht nur traurig, sondern auch mehr als bedauerlich, dass eine Quelle des Wissens wieder einmal versiegen würde.

Also, wer bisher noch zaudern oder zweifeln sollte, nehme sich ein Herz und treffe eine Entscheidung für unser aller Hobby "EXCEL" - es lohnt sich!

Das meine Zeilen auf einen fruchtbaren Boden fallen mögen wünscht sich der heute 83jährige Mitbegründer dieses Forums
Glausius alias Günter aus der schönen sächsischen Stadt LEIPZIG

PS.: Wer sich angesprochen oder sogar berufen fühlt, sollte sich umgehend in diesem Beitrag melden - Sie oder er wird von den Forumsbetreibern zeitnah kontaktiert!
96 
Gruß Günter
aus der Helden-, Messe-, Musik-, Buch-, Universitäts- und Autostadt Leipzig
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Glausius für diesen Beitrag:
  • OnlineExcel
Antworten Top
#2
Hallo zusammen,

wenn es zum Fortbestand des Forums beiträgt, könnte ich mir schon vorstellen, Mitglied des Vereins zu werden.
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter, 
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an Klaus-Dieter für diesen Beitrag:
  • schauan
Antworten Top
#3
Hallo!

Zitat:Mitglied des Vereins zu werden.
Hättest Du auch Zeit, im Vorstand mitzuwirken?

Gruß, René
Antworten Top
#4
Hallo  René,

über welchen (zeitlichen) Aufwand sprechen wir da? Möchte aber auch auf mein fortgeschrittenes Alter (79) hinweisen.
Viele Grüße
Klaus-Dieter
Der Erfolg hat viele Väter, 
der Misserfolg ist ein Waisenkind
Richard Cobden
Antworten Top
#5
Hallo

Mitglied werden könnte ich auch das ist nicht das Problem.
Wenn Arbeit anfällt die man machen kann bei freier Zeiteinteilung  von Zuhause aus, wäre auch gerne bereit zu helfen, wenn dies zur Aufrechterhaltung des Forums beitragen könnte.
Viele Grüße
PIVPQ
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an PIVPQ für diesen Beitrag:
  • schauan
Antworten Top
#6
Mitglied werden ....

Aber wie ?
Zum übersetzen von Excel Formeln:

http://dolf.trieschnigg.nl/excel/index.p...gids=en+de
Antworten Top
#7
Hi snb,

einfach im Seitenkopf "Forum des Excel-Verein 2015 e.V." anklicken, dann erhältst Du alle Info´s.
Gruß

Edgar

Meine Antworten sind freiwillig und ohne Gewähr!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Antworten Top
#8
Das ist ein wahrlich intensiver Aufruf. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass er vergebens ist.
 
Es wird immer wenige Menschen geben, die sich hier investieren wollen, denn wer will denn heute noch etwas unentgeldlich machen.
 
Ganz davon abgesehen, dass Foren wahrscheinlich tot sind, weil die Leute immer verblödeter werden durch die KI und meinen, dass sie dort gute Lösungen finden.
Dabei wissen die Leute gar nicht, was sie bei einem Forum gewinnen. Die KI gibt ihnen Müll  Antwort zu ihren "unpräzisen " Fragen, während ein Forum oft nachfragt oder den Sinn hinterfragt. Aber das war noch nie verstanden und wird immer mehr nicht verstanden werden.
Die Verdummung ist schneller als jeder Virus.
 
Aber die Schuld liegt auch bei den Foren, diese fürchterlich – Du hast doch schon woanders gefragt – Mentalität ist etwas, was ich schon vor vielen Jahren versucht habe zu bekämpfen.
Oder der rüde Ton, manchmal fast verächtlich.
Wenn jemand in einem Forum sich engagiert und Fragen beantwortet, sollte er dies tun, um zu helfen, nicht um sich selbst auf einen Sockel zu stellen.,
 
Natürlich gibt es Fragen, bei welchen man dem Autoren am liebsten ins Nirwana schicken will. Aber warum werden die nicht einfach ignoriert anstatt irgenwelche Ermahnungen zu schreiben.Das gibt einfach keinen Sinn. Man kann einem Ochsen so oft ins Horn petzen wie man will, der wird niemals muhen.
 
Sicherlich wird es ein paar Leute geben, die dieses Forum finanziell unterstützen aber das ist ja nicht genug, denn es braucht ja auch (Wo)Man-Power
 
Wenn man sich StackOverFlow anschaut, das ist schon fast tot. Aber dies ist hauptsächlich hausgemacht durch Moderatoren.
 
Ich bin so traurig, was sich entwickelt und hoffe für Clever alles gute.

Ein Peter, der das alles schon hinter sich  hat
[-] Folgende(r) 4 Nutzer sagen Danke an OnlineExcel für diesen Beitrag:
  • Kl@us-M., Kuwer, schauan, neopa
Antworten Top
#9
Hallöchen,

wir sind ja 2014/2015 aus verschiedenen Gründen als Verein angetreten.

Ich zitiere mich mal aus einem anderen Beitrag: "Wir sind eine Gruppe von Leuten, die hobbymäßig oder professionell Excel im Portfolio haben und denen es Spaß macht, ein Forum zu betreiben, zu helfen, sich über das Forum auszutauschen und auch persönlich zu treffen - gerne auch mit anderen Nutzern unseres Forums.
Warum wir das als Verein tun, ist ja hier und da beschrieben. Dass hier keine Werbung vorkommt, keine ellenlangen Cookie-Listen abzuwählen sind, keine kommerziellen Interessen dahinter stehen, ist inzwischen ein Alleinstellungsmerkmal dieses Forums."

Dazu kam natürlich auch - was Peter ansprach - "Oder der rüde Ton, manchmal fast verächtlich." Auch da wollten wir hier gegensteuern, was uns leider nicht immer gelungen ist. Ein paar haben sich hier verabschiedet, weil aus deren Sicht zu wenig gegengesteuert wurde, ein paar war es zuviel und sie waren weg... Vielleicht hätten wir hier konsequent alles löschen sollen, was keinen fachlichen Inhalt hat ... Ich denke aber trotzdem, dass es mit dem Ton bei uns im Vergleich zu anderen doch besser klappt.
"Natürlich gibt es Fragen, bei welchen man dem Autoren am liebsten ins Nirwana schicken will. Aber warum werden die nicht einfach ignoriert anstatt irgenwelche Ermahnungen zu schreiben.Das gibt einfach keinen Sinn. Man kann einem Ochsen so oft ins Horn petzen wie man will, der wird niemals muhen."

Ja, Peter, ich kann mich noch gut an die "10B +1R" - Regeln in Deinem Forum erinnern Wink
   
siehe da:
web.archive.org/.../www.online-excel.de/

Als Verein ist natürlich auch die finanzielle Seite auf breite Schultern verteilt. Dazu kommen sporadisch Spenden, wenn sich Antworter auch auf diese Weise bedanken.
Ein Verein setzt natürlich voraus, wie Peter schrieb, dass die "Man-Power" vorhanden ist. Wir haben derzeit 17 Mitglieder. Einige tun das vielleicht vor allem zur finanziellen Absicherung des Vereins und des Forums. Es ist ja bei uns nicht so wie bei der freiwilligen Feuerwehr, dass die ständige Einsatzbereitschaft zählt. Andere Mitglieder engagieren sich darüber hinaus stark für den organisatorischen Teil des Vereins und die Technik dahinter. Wie hier zu lesen ist, gibt es weitere Bereitschaften. Wir freuen uns natürlich sehr darüber, müssen aber trotzdem schauen, ob das ausreicht.

Einer wichtiger Grund war, wie ihr auch auf der Vereins-Seite nachlesen könnt, die Schließung eines Forums nicht von einer ("Betreiber"-) Person abhängig zu machen.
Als Verein brauchen wir nun mal einen Vorstand. Und da liegt der Hase im Pfeffer.
Unser Kassierer ist Anfang des Jahres verstorben.
Unerwartete gesundheitliche Probleme gibt es leider auch bei den anderen Vorstandsmitgliedern
Bei mir als "Haupttechniker" wurde Anfang des Jahres Prostatakrebs diagnostiziert und inzwischen bin ich zwar das Organ los, momentan ist alles ok, ansonsten hoffe ich ...

Momentan sehen wir leider nicht ausreichend Bereitschaften für die Neuaufstellung eines Vorstandes. Da fehlt uns ausreichend Nachwuchs. Wir wissen also nicht, ob es nach unserer MV mit dem Verein weiter geht oder nicht. Entschuldigt also daher bitte, wenn wir eventuelle Anträge nicht gleich bearbeiten bzw. entscheiden.
.      \\\|///      Hoffe, geholfen zu haben.
       ( ô ô )      Grüße, André aus G in T  
  ooO-(_)-Ooo    (Excel 97-2019+365)
[-] Folgende(r) 1 Nutzer sagt Danke an schauan für diesen Beitrag:
  • OnlineExcel
Antworten Top
#10
HI, 
Mal zur Info, was an Vorstandsarbeit zu machen ist:
Vorstandssitzungen finden online über WhatsUp /Mail statt, also kein Fahren und Aufwand. Werden Beschlüsse gefasst, wird ein Protokoll erstellt und rum geschickt zur Unterschrift, Samlung beim Kassierer.
Reaktionen auf Besonderheiten im Forum, soweit nicht bereits die Moderatoren eine Lösung finden konnten
Durchführung der Mitgliederversammlung
Bearbeitung von Anfragen des Amtsgerichtes oder Finanzamtes

Der zeitliche Aufwand ist also überschaubar und sollte von jedem Mitglied, soweit Gesundheit und Mobilität für die Versammlung gegeben sind, leistbar sein. 
Vielleicht könnte sich doch jemand bereit erklären, im Vorstand mit zu machen.
Mit freundlichen Grüßen  :)
Michael
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste