An alle Nutzer, Helfer, Leser, Hilfesuchenden und sonstige Interessierte,
warum der Betreff "Die Hütte brennt...", werdet ihr euch fragen, ihr werdet es sogleich erfahren!
Als vor reichlich 12 Jahren der Betreiber des Vorgänger-Forums ohne jede Vorwarnung oder einen Hinweis über Nacht seinen Server abgeschalten hatte, hatten die Nutzer und Helfer plötzlich keine "Heimat" mehr und das seit Jahren im Forum angehäufte Wissen war plötzlich unwiderbringlich verloren. Da bereits damals zwischen einer Reihe von Helfern eine freundschaftliche Beziehung bestand, obwohl diese breit über Deutschland gestreut zu Hause sind, kam es zu dem gemeinsamen Beschluss, dieses Forum "Clever-Excel-Forum 2015 e.V." als gemeinnützigen Verein mit ehrenamtlichen Betreibern zu gründen, um einer unüberlegten Abschaltung eines einzelnen Betreibers mit dem Verlust des wiederum gesammelten Wissens vorzubeugen.
Inzwischen können wir in diesem Jahr das 10jährige Bestehen feiern, aber von den Gründungsmitgliedern fallen leider immer wieder aus Altergründen unfreiwillig Einzelne aus. Da sich jedoch von den derzeitig vielen Nutzern so richtig Niemand für unsere Vereinsarbeit und damit den Fortbestand des Forums erwärmen kann, steht es langsam aber sicher auf der Kippe.
Mit der Vereinsmitgliedschaft verpflichtet sich keiner zu erhöhter Aktivität, die Freude an Excel und dessen ständig wachsende Funktionalität und Vielfältigkeit soll immer im Mittelpunkt stehen, denn diese sind so umfangreich, dass nur die Schwarmintelligenz der Vielen in der Lage ist, auf die unterschiedlichen Aufgabenstellungen die richtigen Ansätze und Lösungen zu finden. Und genau da liegt die Krux - die Vereinsmitglieder werden leider nicht zahlreicher, sondern nehmen kontinuierlich ab und damit wird der Erhalt unseres Forums gefährdet. Wobei die Vereinsmitgliedschaft sich auf einen zum monatlichen Fernsehbeitrag berechneten vergleichsweise geringen Jahresbeitrag zur Finanzierung der Forumskosten beläuft, viel wichtiger ist eine aktive Teilnahme an der Gestaltung und Erhaltung sowohl der Forumssoftware als auch dessen Betreibung. Dazu sind Fachleute und interessierte Laien wichtig und gesucht.
Darüber hinaus wird die Vereinsarbeit durch ein jährliches Treffen der Mitglieder sowie deren Partnerinnen oder Partner an den schönsten Orten unseres Landes an einem Wochenende im September durch jeweils ein Mitglied organisiert, womit das persönliche Miteinander erhalten wird, Freundschaften aufgebaut und gepflegt werden. Dieses Jahr findet es übrigens am 20.09 bis 21.09.2025 in Bad Arolsen statt - dazu sind nicht nur die Vereinsmitglieder eingeladen, sondern Jeder der an und in diesem Forum interessiert und aktiv ist. Wir würden uns auch über Spezialisten zur fachlichen Betreung der Forumssoftware freuen, denn nichts wäre schlimmer, als wenn wir das Forum mangels Mitbetreiber schließen müssten und wieder einmal das Wissen von 10 Jahren Excel-Anwendern verloren ginge. Das wäre nicht nur traurig, sondern auch mehr als bedauerlich, dass eine Quelle des Wissens wieder einmal versiegen würde.
Also, wer bisher noch zaudern oder zweifeln sollte, nehme sich ein Herz und treffe eine Entscheidung für unser aller Hobby "EXCEL" - es lohnt sich!
Das meine Zeilen auf einen fruchtbaren Boden fallen mögen wünscht sich der heute 83jährige Mitbegründer dieses Forums
Glausius alias Günter aus der schönen sächsischen Stadt LEIPZIG
PS.: Wer sich angesprochen oder sogar berufen fühlt, sollte sich umgehend in diesem Beitrag melden - Sie oder er wird von den Forumsbetreibern zeitnah kontaktiert!
warum der Betreff "Die Hütte brennt...", werdet ihr euch fragen, ihr werdet es sogleich erfahren!
Als vor reichlich 12 Jahren der Betreiber des Vorgänger-Forums ohne jede Vorwarnung oder einen Hinweis über Nacht seinen Server abgeschalten hatte, hatten die Nutzer und Helfer plötzlich keine "Heimat" mehr und das seit Jahren im Forum angehäufte Wissen war plötzlich unwiderbringlich verloren. Da bereits damals zwischen einer Reihe von Helfern eine freundschaftliche Beziehung bestand, obwohl diese breit über Deutschland gestreut zu Hause sind, kam es zu dem gemeinsamen Beschluss, dieses Forum "Clever-Excel-Forum 2015 e.V." als gemeinnützigen Verein mit ehrenamtlichen Betreibern zu gründen, um einer unüberlegten Abschaltung eines einzelnen Betreibers mit dem Verlust des wiederum gesammelten Wissens vorzubeugen.
Inzwischen können wir in diesem Jahr das 10jährige Bestehen feiern, aber von den Gründungsmitgliedern fallen leider immer wieder aus Altergründen unfreiwillig Einzelne aus. Da sich jedoch von den derzeitig vielen Nutzern so richtig Niemand für unsere Vereinsarbeit und damit den Fortbestand des Forums erwärmen kann, steht es langsam aber sicher auf der Kippe.
Mit der Vereinsmitgliedschaft verpflichtet sich keiner zu erhöhter Aktivität, die Freude an Excel und dessen ständig wachsende Funktionalität und Vielfältigkeit soll immer im Mittelpunkt stehen, denn diese sind so umfangreich, dass nur die Schwarmintelligenz der Vielen in der Lage ist, auf die unterschiedlichen Aufgabenstellungen die richtigen Ansätze und Lösungen zu finden. Und genau da liegt die Krux - die Vereinsmitglieder werden leider nicht zahlreicher, sondern nehmen kontinuierlich ab und damit wird der Erhalt unseres Forums gefährdet. Wobei die Vereinsmitgliedschaft sich auf einen zum monatlichen Fernsehbeitrag berechneten vergleichsweise geringen Jahresbeitrag zur Finanzierung der Forumskosten beläuft, viel wichtiger ist eine aktive Teilnahme an der Gestaltung und Erhaltung sowohl der Forumssoftware als auch dessen Betreibung. Dazu sind Fachleute und interessierte Laien wichtig und gesucht.
Darüber hinaus wird die Vereinsarbeit durch ein jährliches Treffen der Mitglieder sowie deren Partnerinnen oder Partner an den schönsten Orten unseres Landes an einem Wochenende im September durch jeweils ein Mitglied organisiert, womit das persönliche Miteinander erhalten wird, Freundschaften aufgebaut und gepflegt werden. Dieses Jahr findet es übrigens am 20.09 bis 21.09.2025 in Bad Arolsen statt - dazu sind nicht nur die Vereinsmitglieder eingeladen, sondern Jeder der an und in diesem Forum interessiert und aktiv ist. Wir würden uns auch über Spezialisten zur fachlichen Betreung der Forumssoftware freuen, denn nichts wäre schlimmer, als wenn wir das Forum mangels Mitbetreiber schließen müssten und wieder einmal das Wissen von 10 Jahren Excel-Anwendern verloren ginge. Das wäre nicht nur traurig, sondern auch mehr als bedauerlich, dass eine Quelle des Wissens wieder einmal versiegen würde.
Also, wer bisher noch zaudern oder zweifeln sollte, nehme sich ein Herz und treffe eine Entscheidung für unser aller Hobby "EXCEL" - es lohnt sich!
Das meine Zeilen auf einen fruchtbaren Boden fallen mögen wünscht sich der heute 83jährige Mitbegründer dieses Forums
Glausius alias Günter aus der schönen sächsischen Stadt LEIPZIG
PS.: Wer sich angesprochen oder sogar berufen fühlt, sollte sich umgehend in diesem Beitrag melden - Sie oder er wird von den Forumsbetreibern zeitnah kontaktiert!

Gruß Günter
aus der Helden-, Messe-, Musik-, Buch-, Universitäts- und Autostadt Leipzig