Diagramm Lücke zwischen Säulen
#1
Hallo @all,

ich bin gebeten worden, bei der Darstellung eines Diagramms zu helfen.
Leider habe ich keine Idee.

In dem Diagramm in der angehängten Datei soll zwischen den Säulen MTD und YTD ein etwas größere Lücke sein (aber kleiner als die Lücke zwischen den 4er-Gruppen)

Danke schonmal für eure Hilfe!


Angehängte Dateien
.xlsx   Mappe – Kopie.xlsx (Größe: 13,98 KB / Downloads: 7)
Gruß Conny :)
_______________________________________________________________

Die Summe der Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant, aber die Bevölkerung wächst!
Antworten Top
#2
Ein bisschen gefakt (aber immerhin als Diagramm). Ich würde das vermutlich eher mit Zellen machen und dann 90° drehen. Dann kann ich die Optik extrem fein steuern. 

.xlsx   Mappe – Kopie.xlsx (Größe: 15,41 KB / Downloads: 9)
Wehrdienst für nach 31.12.2007 geborene Männer. Freiwilligkeit wird nicht ausreichen; also gibt es das Losverfahren mit daraus mehr als 50% Dienstverpflichteten. Herzlichen Glückwunsch. (Ich habe 15 Monate in der Lw gedient). Weiße Jahrgänge der Bw also ca. -1937 und 1994-2007. Alternativen wie Zivildienst/Verweigerung/Soziales Jahr noch nicht besprochen.
Antworten Top
#3
Hi LCohen,

danke für deine Lösung.
Ich kann noch nichts sagen, da ich noch keine Rückmeldung habe.
Gruß Conny :)
_______________________________________________________________

Die Summe der Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant, aber die Bevölkerung wächst!
Antworten Top
#4
Mann könnte auch das Unterschied zwischen M und Y betonen (mit Schatten z.B.)


Angehängte Dateien
.xlsx   __Year_month_Unterschied_snb.xlsx (Größe: 13,73 KB / Downloads: 7)
Zum übersetzen von Excel Formeln:

http://dolf.trieschnigg.nl/excel/index.p...gids=en+de
Antworten Top
#5
Auch ne Idee, snb. Aber im Sinne "eines Gusses" sehen die platten Farben der ersten zwei neben den schicken zwei letzten Säulen irgendwie unausgegoren aus.

Vielleicht kann man ja tatsächlich schattieren. Was Du hast, sind "Farbverläufe".
Wehrdienst für nach 31.12.2007 geborene Männer. Freiwilligkeit wird nicht ausreichen; also gibt es das Losverfahren mit daraus mehr als 50% Dienstverpflichteten. Herzlichen Glückwunsch. (Ich habe 15 Monate in der Lw gedient). Weiße Jahrgänge der Bw also ca. -1937 und 1994-2007. Alternativen wie Zivildienst/Verweigerung/Soziales Jahr noch nicht besprochen.
Antworten Top
#6
Hallo,

basierend auf snb's Idee mein Vorschlag....


Angehängte Dateien
.xlsx   Year_month_Unterschied_snb.xlsx (Größe: 14,56 KB / Downloads: 2)
Antworten Top
#7
@LC

Brille vergessen ?
Zum übersetzen von Excel Formeln:

http://dolf.trieschnigg.nl/excel/index.p...gids=en+de
Antworten Top
#8
Nein, snb. ratemit hat das anscheinend auch so gesehen wie ich.

Auf einem Autosalon stehen ja auch keine Maserati, Ferrari, Lamborghini in Effektfarben neben einem VW Polo ohne metallic.
Wehrdienst für nach 31.12.2007 geborene Männer. Freiwilligkeit wird nicht ausreichen; also gibt es das Losverfahren mit daraus mehr als 50% Dienstverpflichteten. Herzlichen Glückwunsch. (Ich habe 15 Monate in der Lw gedient). Weiße Jahrgänge der Bw also ca. -1937 und 1994-2007. Alternativen wie Zivildienst/Verweigerung/Soziales Jahr noch nicht besprochen.
Antworten Top
#9
Wo, wie, wann reden wir hier von Autosalon ?
Ist das eine neue Version von Lambda ?
Ich kenne nur 'kapsalon' im Snackbar (Schnellimbiss).
Zum übersetzen von Excel Formeln:

http://dolf.trieschnigg.nl/excel/index.p...gids=en+de
Antworten Top
#10
Schau Dir mal https://www.youtube.com/watch?v=qhkiMX8zbDE an (Hichert & Partner: 26 Fehler des Rauschens bei Diagrammen)
Wehrdienst für nach 31.12.2007 geborene Männer. Freiwilligkeit wird nicht ausreichen; also gibt es das Losverfahren mit daraus mehr als 50% Dienstverpflichteten. Herzlichen Glückwunsch. (Ich habe 15 Monate in der Lw gedient). Weiße Jahrgänge der Bw also ca. -1937 und 1994-2007. Alternativen wie Zivildienst/Verweigerung/Soziales Jahr noch nicht besprochen.
Antworten Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste