Hallo
Zitat:Das ist ist der Code den ich im Netz gefunden habe, der aber leider in dieser Form bei mir nicht funktioniert hatte.
Stimmt, hat bei mir auch nicht funktioniert, deshalb habe ich ihn umgestrickt!
"Zwei Rechts, zwei Links, bis es eine Socke wird"... sagte meine Oma!Ich denke mein Strickergebniss kann sich sehen lasssen, denn du kannst alle Dateien im xlsx Format beibehalten! Im Beispiel findest du zwei Tabellen. Einen Button nur für UserForm Start. Sieht sie nicht hübsch aus?? Den Farbcode habe ich in der 2. Tabelle erstellt. da kannst du deine Farbtabelle mit der dazugehörigen Color Nummer aus jedem RGB Code erstellen. Es können auch mehr als 10 Farben sein, dann musst du aber die UserForm erweitern! Sie hat jetzt genau 10 Image Felder!
Öffnest du eine 2. Datei, selektierst eine Zelle, und drückst das Farbfeld, ist die Innenfarbe in der Zelle drin. Grundlage war dein Code aus dem Internet, den ich auch umgestrickt habe, weil er bei zweistelligen Zahlen wie 87,87,87 in falsches Ergebnis brachte!! Das Makro laeuft NUR in der Beispieldatei!!
Wie gefallt dir meine Lösung das Problem zu losen. Würde mich freuen wenn du damit jetzt klar kommst.
mfg Gast 123