In einer Excelsheet1 ist eine Liste mit zwei Spalten z.B. Birnen 1.29, Äpfel 0.89. Ich will in einer anderen Tabelle eine Auswahlliste erstellen, in der man nur die Liste in der Excelsheet1 auswählen darf (also nicht eintippen sondern wirklich auswählen). Nachdem man was ausgewählt hat (1. Spalte), soll die zweite Spalte sich automatisch füllen (2.Spalte in der Excelsheet1).
Im Laufe der Zeit wird sich die Liste wahrscheinlich erweitern und dies soll auch in der Auswahlliste berücksichtigt werden. Ist das Problem so lösbar, wie ich mir das vorstelle?
Bin ein absoluter Anfänger in Excel und hoffe das Problem euch klar gemacht zu haben.
da Du, wie Du selbst sagst, "absoluter Anfänger" bist, wäre es sinnvoll, wenn Du eine Beispieldatei hochlädst. Ich schätze, dass Du sonst Schwierigkeiten mit der Umsetzung bzw. Anapssung an deine Datei bekommen wirst.
Achte also darauf, dass deine Beispieldatei den selben Aufbau hat wie dein Original, umso weniger musst Du anpassen.
Zitat:Bin ein absoluter Anfänger in Excel und hoffe das Problem euch klar gemacht zu haben.
mir ist schon klar, dass das ganze wesentlich komplexer sein soll... aber gleich mit der tür ins haus fallen. ich denk schritt für schritt entwickeln ist für einen anfänger nicht der schlechteste weg.... oder
19.10.2017, 12:58 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.2017, 13:23 von ExcelAnfänger47.)
Hallo Jonas,
ja bei mir ist das auch aktiviert. Mit automatische Berechnung hat es nicht zu tun... Wenn ich nämlich statt "" am Ende (was ja für den Fall wenn nicht wahr ist) etwas eingebe z.b. X dann wird automatisch überall X eingetragen...