Arbeitszeiterfassung Verknüpfung Wochentage mit Arbeitszeit (WENN-Funktion)
#11
Hi Christoph,

so vielleicht?

Arbeitsblatt mit dem Namen '02'
HIJKL
8Übertrag:14:3014:30
9

ZelleFormel
I8='01'!K8
J8='01'!L8
K8=I8+WENN(SUMME($I$9:$I$39)-SUMME($J$9:$J$39)>=0;SUMME($I$9:$I$39)-SUMME($J$9:$J$39);0)
L8=J8+WENN(SUMME($I$9:$I$39)-SUMME($J$9:$J$39)<0;SUMME($J$9:$J$39)-SUMME($I$9:$I$39);0)
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 10.00] MS Excel 2016
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Top
#12
Das hatte ich auch als erstes versucht, aber die Minderarbeit reduziert sich dann nicht mehr, wenn Mehrarbeit geleistet wird (siehe Screenshot)...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Top
#13
Hi,

Arbeitsblatt mit dem Namen '01'
IJKL
6MehrarbeitszeitMinderarb.-zeitMehrabeit (gesamt)Minderabeit (gesamt)
7pro Tagpro Tag
815:000:30
9
103:30
38
39
4013:0027:30

ZelleFormel
K8=WENN(I8+I40>J8+J40;(I8+I40)-(J8+J40);0)
L8=WENN(SUMME(I8+I40)-SUMME(J8+J40)<0;SUMME(J9+J40)-SUMME(I8+I40);0)
I40=SUMME(I9:I39)
J40=SUMME(J9:J39)
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 10.00] MS Excel 2016
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

Und hier noch die Datei "zum Spielen":
.xlsx   Vorlage_2019_neu_V2-WW.xlsx (Größe: 29,17 KB / Downloads: 4)
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Top
#14
Hallo Günter,

nun habe ich alles ergänzt und das Tool funktioniert einwandfrei!! Besten Dank für diese tolle Hilfe. Im Anhang für die Nutzer des Forums das fertige Tool.
Die jeweiligen Arbeitszeiten können auf dem Stammdatenblatt (Reiter 1) individuell verändert werden.

Viele Grüße

Christoph


Angehängte Dateien
.xlsx   Vorlage_2019.xlsx (Größe: 95,57 KB / Downloads: 8)
Top
#15
Hi Christoph,

danke für deine Rückmeldung.
Gruß Günter
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.
angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
Top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste