Also, nur dass ich es richtig "rübergebracht" habe. A-... und R-... sind unterschiedlich und haben eigentlich nichts miteinander zu tun. Die Jahreszahl z.B. 20 ist höher als 19, und dann gelten die Zahlen fortlaufend... also wie folgt: A18-001, A18-002, A18-003 , A19-001, A19-002, A19-003, A19-004, A19-005, A20-001, A20-002. Es sollte man dann also in einer Zelle irgendwo das "aktuellste", sprich "A20-002" angezeigt werden.
Zitat:A-... und R-... sind unterschiedlich und haben eigentlich nichts miteinander zu tun.
meinst Du nun damit das es egal ist, ob A oder R davor steht oder meinst Du damit, dass man A und R differenzieren muss?
@Günter, ist die zusätzliche 0 in Zeile 2 und 6 Absicht? Das würde dann ggf. die Jahre durcheinander wirbeln. Ich hab in Zeile 2 mal noch eine rein gebracht und aus A ein R gemacht.
07.09.2019, 19:24 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2019, 19:25 von WillWissen.)
Hi André,
Zitat:@Günter, ist die zusätzliche 0 in Zeile 2 und 6 Absicht? Das würde dann ggf. die Jahre durcheinander wirbeln. Ich hab in Zeile 2 mal noch eine rein gebracht und aus A ein R gemacht.
ja! Ich habe einfach mal angenommen, dass u. U. die fortlaufende Nummern vierstellig sein können. Dann wirbelt es auch nicht durcheinander. Für fünfstellige forlaufende Nummern müsste halt die Formel nochmals überarbeitet werden. Aber da mache ich mir jetzt keine Gedasnken.
Bzgl. A oder R hat der TE unmissverständlich geschrieben, das diese Bezeichnungen nichts miteinander zu tun haben. Und auch hier wäre er jetzt erst einmal in der Bringschuld.
Gruß Günter Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen. angebl. von Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
(07.09.2019, 17:32)Jockel schrieb: Du hattest eine CSE-Formel gepostet... Und dass du die Insider Version hast ist schön für dich. Wirklich. Aber wie viele der user haben die auch? Bzw. können das in der Praxis (einer Firma o.ä.) anwenden...? Ich halte das für posen... Ich kann mich irren. Schönen Tag noch.
Exakt aus diesem Grund habe ich auch den Abschluss mittels CSE empfohlen angemerkt! Was Du anscheinend noch nicht verinnerlicht hast, ist, dass Hilfe in Excel-Foren je schwieriger wird, desto unklarer die verwendete Excel-Version ist. Schließlich bist Du doch auch jemand, der gerne PQ empfiehlt, unabhängig der tatsächlichen Anwendbarkeit und erst Recht unabhängig des Wissenstandes des Anfragenden!
Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. (Konfuzius)
07.09.2019, 20:45 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2019, 20:50 von Jockel.)
Ist klar... Ralf. Du hast wie immer Recht. Ich kann aber eine Datei posten, wenn ich Power Query empfehle. Und ich frage, ob Interesse besteht. Ich mache die meisten als Übung für mich. Speichere sie aber nicht ab. Aber ich könnte das reproduzieren. Wenn du eine solche Datei postest..!?!
Und ich habe eine CSE-freie Formel gepostest, die in allen Versionen passt... In diesem Sinne. Für mich ist dieses off topic Thema fertig... Ich verstehe nicht, warum du das hin und wieder immer mal einstreust. Wahrscheinlich ist dir langweilig.
(07.09.2019, 20:41)ichhalt033 schrieb: ... Also wie gehe ich nun vor?
Hallo, Beiträge lesen..? In dem du (d)eine (Beispiel)Datei - als Exceldatei mit Wunschergebnis postest ...
Gruß Jörg stolzes Mitglied im ----Excel-Verein Freund einer excellenten Power Query-Abfrage