14.12.2021, 09:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2021, 10:16 von Aequinox80.
Bearbeitungsgrund: Nachtrag
)
Hej schauan,
Zelle oder Spalte? Optimum wäre Zelle.
Formel oder nicht Formel? Genau das ist die Frage. Ich habe auch schon überlegt, ob VBA auch ne Alternative wäre.
Hier ist die Frage, wie sich das in Teams verhält. Ich hatte schon die Herausforderung, dass Makro in Teams nicht erkannt wurden.
Am Ende des Tages soll ein Tagesplan rauskommen. Dieser soll in Teams angezeigt werden können, ohne das er bearbeitet werden kann. Die Bearbeitung erfolgt natürlich via Desktop App. Ebenfalls optimal wäre, wenn ich die Formeln der Zellen schützen könnte, sodass bei der Erstellung des Plans diese nicht gelöscht werden. Der Plan wird einmal die Woche in Teams hochgeladen.
Ein weitere Überlegung ist, mit 2 Tagesplänen zu arbeiten, wo die Daten aus Plan A in Plan B übernommen werden. Dann könnte ich bei dem Plan, wo die Bearbeitung stattfindet, die Formeln in den Zellen via Blattschutz schützen.
Ob das realisierbar ist, weiß ich allerdings nicht.
Danke
Nachtrag:
Ich muss verhindern, dass in dem hochgeladenem Tagesplan Veränderungen vorgenommen werden können.
Ich habe glaube ich eine Lösung all meiner Herausforderungen. Ich habe ein 2. Arbeitsblatt mit der selben Tabelle erstellt und einen Zellbezug hergestellt. Jetzt kann ich in Tabelle A bearbeiten und übernehme die Werte Automatisch in Tabelle B. Funktioniert hervorragend. Damit müsste ich auch das Schutzproblem der Formeln in den Griff bekommen.
Zelle oder Spalte? Optimum wäre Zelle.
Formel oder nicht Formel? Genau das ist die Frage. Ich habe auch schon überlegt, ob VBA auch ne Alternative wäre.
Hier ist die Frage, wie sich das in Teams verhält. Ich hatte schon die Herausforderung, dass Makro in Teams nicht erkannt wurden.
Am Ende des Tages soll ein Tagesplan rauskommen. Dieser soll in Teams angezeigt werden können, ohne das er bearbeitet werden kann. Die Bearbeitung erfolgt natürlich via Desktop App. Ebenfalls optimal wäre, wenn ich die Formeln der Zellen schützen könnte, sodass bei der Erstellung des Plans diese nicht gelöscht werden. Der Plan wird einmal die Woche in Teams hochgeladen.
Ein weitere Überlegung ist, mit 2 Tagesplänen zu arbeiten, wo die Daten aus Plan A in Plan B übernommen werden. Dann könnte ich bei dem Plan, wo die Bearbeitung stattfindet, die Formeln in den Zellen via Blattschutz schützen.
Ob das realisierbar ist, weiß ich allerdings nicht.
Danke
Nachtrag:
Ich muss verhindern, dass in dem hochgeladenem Tagesplan Veränderungen vorgenommen werden können.
Ich habe glaube ich eine Lösung all meiner Herausforderungen. Ich habe ein 2. Arbeitsblatt mit der selben Tabelle erstellt und einen Zellbezug hergestellt. Jetzt kann ich in Tabelle A bearbeiten und übernehme die Werte Automatisch in Tabelle B. Funktioniert hervorragend. Damit müsste ich auch das Schutzproblem der Formeln in den Griff bekommen.