Beiträge: 2
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 posts
Danke gegeben: 1
Registriert seit: 03.10.2018
Version(en): 2016
Hallo zusammen,
bin hier als Neuling aufgeführt, aber nur hier sont bin ich garnicht so neu!!
Eine Frage habe ich, kann man ohne größeren Aufwand eine Gaeb-Datei in Excel einlesen, ohne alles abtippen zumüssen?
Für die Antwort(en) im Voraus besten Dank!
Gruß Roland
•
Beiträge: 8.801
Themen: 214
Danke erhalten: 1.202 in 1.183 posts
Danke gegeben: 51
Registriert seit: 10.04.2014
Version(en): Office 2019 Home&Student
Hi Roland,
hilft dir dieser Link:
https://www.nix-partner.de/ ?
Sonst stell mal Tante Gugl die Frage: "Kann man eine GEAB-Datei in Excel einlesen?" Auf diese Frage habe ich
Zitat:Ungefähr 15.600 Ergebnisse (0,49 Sekunden)
erhalten.
Folgende(r) 1 Benutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag:1 Benutzer sagt Danke an WillWissen für diesen Beitrag
• roland
Beiträge: 2
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 posts
Danke gegeben: 1
Registriert seit: 03.10.2018
Version(en): 2016
Hallo Günter,
danke für deine Antwort, über Google habe ich ähnliche Programme gefunden, aber alle muss man kaufen.
Mit diesen Programmen kann man auch kalkulieren. Ich bräuchte nur die Positionen mit Texte und Massen.
Aber mal schaun...
Danke Gruß Roland
•
Beiträge: 1.303
Themen: 2
Danke erhalten: 215 in 213 posts
Danke gegeben: 14
Registriert seit: 06.12.2015
Version(en): 2016
Hallo,
kannst du eine Beispieldatei zeigen?
mfg
(damit kann geprüft werden, ob es möglich ist)
•
Beiträge: 206
Themen: 0
Danke erhalten: 50 in 50 posts
Danke gegeben: 0
Registriert seit: 30.09.2018
Version(en): 365
Das sind doch letztlich wohl auch nur Textdateien. Hast du mal versucht diese über PowerQuery einzulesen?
•
Beiträge: 711
Themen: 0
Danke erhalten: 175 in 174 posts
Danke gegeben: 8
Registriert seit: 11.03.2015
Version(en): 2010 bis 2016
08.10.2018, 09:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2018, 09:27 von Der Steuerfuzzi.)
Hallo,
mW gibt es diverse Versionen der GAEB-Spezifikation und zudem innerhalb einer Version wieder unterschiedliche Dateien (z.B. .83, x.84 etc.) Siehe
hier.
Du müsstest hier schon konkret werden, um welche Datei es sich bei Dir genau handelt. Wenn das Format zu komplex ist, wäre ein Kaufprodukt dem selbet programmieren vorzuziehen, da mE Kosteneffektiver.
EDIT: Hier gibt es eine kostenlose Dokumentation zum XML-Standard des GAEB-Formats:
https://www.gaeb.de/service/downloads/ga...ch-single/
Gruß
Michael
•