Clever-Excel-Forum

Normale Version: Statistik - Rennsport
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo Alexander,

je mehr ich Deine Wünsche gelesen habe, desto mehr Lücken habe ich in diesen Anforderungen entdeckt.
  • Deine Definition Stint würde ich unbedingt in Runden pro Stint umbenennen, dann kann man gern rückwärts zählen.
  • Gibt es immer nur Fahrer A und B? Niemals mehr?
  • Können die Fahrer/Fahrzeuge jeweils unterschiedliche Runden pro Stint besitzen?
  • Sollte man die Fahrer nicht mit den jeweiligen Stammdaten neben der Tabelle hinterlegen können?
  • Dann sollte man dort natürlich auch die Startreihenfolge der Fahrer festlegen können.
  • Soll das Programm dann die Fahrer bei Beginn in die entsprechenden Felder pro Runde mit den dazugehörigen Rundenzahlen pro Stint eintragen? (oder zusätzlich mit einem Extrabutton vor ersten Klick auf 'Lap')
  • Oder möchtest Du als Strategie die Fahrer selbst eintragen und das Programm soll die Runden pro Stint ermitteln, eintragen und im Fehlerfall einen Hinweis ausgeben?
  • Oder ...
  • Sollte man die Tabelle nicht variabel für die jeweilige irgendwo zu hinterlegende Rundenzahl erstellen?
  • Wie soll das Programm reagieren, wenn Du im Rennen die Fahrer per Hand wechselst und/oder die Rundenzahl vom Stint änderst?
  • Wie soll das Programm reagieren, wenn ein Fahrer mit einem Defekt in die Boxengasse einfährt?
  • Wie soll das Programm reagieren, wenn ...
  • Man sollte noch ...
  • Man könnte noch ...
(OT: Irgendwie scheint mir hier Excel nicht die erste Wahl zu sein. Persönlich würde ich eher eine Datenbanklösung favorisieren. Auch aus Sicht der möglichen Auswertungen, etc.)


Erwins Code ist sehr verbesserungswürdig, aber das hat er ja auch selbst schon erkannt und geschrieben. (Zumal man mit der Rundenzahl die nächste zu selektierende Zelle sehr genau definieren und das offset entfernen  kann. Etc ...)
Er hat auch nur versucht Deine wenigen Vorgaben irgendwie umzusetzen.
Aber auch das kann nicht alles sein ...

Ich habe eben versucht mit Deinen Wünschen etwas Code zusammen zu schreiben. Aber das ist sinnlos, denn es fehlen viele Vorgaben.
Mir persönlich ist das Ergebnis mit den derzeitigen Vorgaben zu statisch. Es kommen nur halbgare Sachen dabei heraus, da macht das Programmieren keinen Spaß. Du lieferst dann sicher nur noch einen Wunsch nach dem anderen nach und man fängt jedesmal von vorne an ...

Vielleicht kannst Du uns noch etwas schlauer machen, dann kann man auch gleich bessere Lösungen/Lösungsvorschläge liefern ...



Gruß Carsten
Seiten: 1 2