Clever-Excel-Forum

Normale Version: Wochenend-Spielerei: Warum funktioniert die Quartalsformel?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Interessant ist, dass selbst snb einen falschen Tipp abgab!
(wobei ich ich mir bei ihm nicht sicher bin, dass ich falsch lag …)  :21:
(17.01.2016, 19:04)RPP63 schrieb: [ -> ]Interessant ist, dass selbst snb einen falschen Tipp abgab!
(wobei ich ich mir bei ihm nicht sicher bin, dass ich falsch lag …)  :21:

Hallo, wenn man das nicht weiß, muss man doch nur die formel mal auseinandernehmen. Dann ist doch Kindergarten... Stichwort: 1900...
Naja, der Kindergarten hat bereits einige Nachdenkende zum Betreuer gezogen.
In meinem Posteingang sind Gedanken, die dies eben nicht als Kinderkram angesehen haben.
Wie immer: wer die Lösung kennt, hat keine Hochachtung vor denen, die sie sich erarbeiten wollen.
Insofern: Die Formelauswertung ist meistens nicht zu verachten.
Für alle anderen:
http://www.office-loesung.de/p/viewtopic.php?f=166&t=710653

Gruß Ralf
(17.01.2016, 20:05)RPP63 schrieb: [ -> ]Naja, der Kindergarten hat bereits einige Nachdenkende zum Betreuer gezogen.
In meinem Posteingang sind Gedanken, die dies eben nicht als Kinderkram angesehen haben.
Wie immer: wer die Lösung kennt, hat keine Hochachtung vor denen, die sie sich erarbeiten wollen.
Insofern: Die Formelauswertung ist meistens nicht zu verachten.
Für alle anderen:
http://www.office-loesung.de/p/viewtopic.php?f=166&t=710653

Gruß Ralf

Hallo Ralf, ich habe nicht geschrieben, dass das ganze Kindergarten ist, sondern, wenn man die Formel(n) auseinandernimmt... ... oder halt die Formelauswertung "bemüht", aber wenn du für deine ausführliche "tricky" Erklärung gelobt werden möchtest. Bitte. Ganz toll... Super...
Hallöchen,

eventuell hier noch was wichtigeres als eine Diskussion über Kinderbetreuungseinrichtungen, die natürlich auch wichtig sind.   :21:

Wichtig ist im Gegensatz zur verlinkten Erklärung noch, dass die Excel-Zeitrechnung eben nicht mit dem 1.1.1900 beginnt, sondern mit dem 0.1.1900 und der Zählung "0" als ersten Tag. Das ist dann auch der Grund, warum es mit der Einstellung 1904 nicht geht. Diese Jahr beginnt ja auch mit dem 1.1.1904 und das ist auch ein Schaltjahr - warum sollte es also nicht gehen? Dieser Tag ist bei der Einstellung 1904 eben auch wieder der Tag 0 und nicht schon der Tag 1 wie bei 1900. Dadurch rutscht der Juni bzw. der daraus resultierende 60. Tag auf den Monat 3 statt 2,  der Tag 60 ist hier der 1.3.
Hi Ralf,

Thumps_up für diese Denksportaufgabe.

Ich schlage vor, dass du die Erklärung, die du im Nachbarforum eingestellt hast, hier in den Tipps und Tricks für nachfolgend Interessierte postest.
*Ich lösche das mal, obwohl mir nicht wohl dabei ist!*
(17.01.2016, 20:22)WillWissen schrieb: [ -> ]Ich schlage vor, dass du die Erklärung, die du im Nachbarforum eingestellt hast, hier in den Tipps und Tricks für nachfolgend Interessierte postest.

Hallo Günter!
Werde ich machen *Der Rest ist zensiert*
Morgen Abend ist es Online!


Gruß, Ralf
Seiten: 1 2