Clever-Excel-Forum

Normale Version: Kalorien tracken, Wochentlichen Durchschnitt pro Tag berechnen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Dennoch gestattet mir folgende Anmerkung:

Wenn das mathematische Problem des TE einfach nur durch ein schlecht gewähltes Beispiel dargestellt wurde, dann kann man den Ansatz von André oder mir nutzen.

Sollte es tatsächlich dazu dienen, die Kalorienproblematik in den Griff zu bekommen, dann kann ich nur mit den Worten des TE antworten, nämlich dass dies tatsächlich "Bullshit" ist.
  • man kann die Kalorienzufuhr nicht korrekt ermitteln
  • noch weniger kann man den Kalorienverbrauch ermitteln, weil viel zu viele Faktoren eine Rolle spielen
Deshalb ein bitte nicht ernst zu nehmender letzter Absatz:
Wenn ich erreichen will, dass die Jahres-Strom-Abrechnung nicht zu Angstschweiß führen soll, bietet sich die Projektion mittels Excel an.
Für das Abnehmen eignet sich tatsächlich die Waage besser.
Und jetzt dürft ihr wieder schimpfen ...

Gruß Ralf
Hallo Ralf,

ich möchte jetzt nicht unbedingt eine Diskussion über Diäten anfangen, aber ich denke, eine Waage alleine wird nicht ganz reichen. Es wäre schon nicht ganz unerheblich, zu wissen, ob ich besser Wellfleisch essen sollte oder Eisbein - natürlich, sofern das bei mir anschlägt  :15:  Die Waage sollte man dann auch nicht gleich neben das Sofa stellen. Ein paar Kilometer weg wäre auch nicht verkehrt - nach Möglichkeit nicht so, dass man mit dem Auto hin fahren kann :100:
(12.12.2015, 18:18)schauan schrieb: [ -> ]ob ich besser Wellfleisch essen sollte oder Eisbein …
Hi André!
Den Teufel mit dem Beelzebub austreiben? :21:
(Wellfleisch musste ich tatsächlich suchen, kennt man im Ruhrgebiet nicht unter diesem Namen)

Zitat:Die Waage sollte man dann auch nicht gleich neben das Sofa stellen.
Haben wir beide doch tatsächlich vergessen, die Entfernung in unsere wissenschaftliche Tabelle einzuarbeiten ... :05:

So, mein Ärger ob der Reaktion ist längst verraucht, auf zu neuen Taten. :18:

Gruß Ralf
Seiten: 1 2